Skip to main content
Log in

3D-Umwelterfassung Als Schlüssel für Autonome Fahrzeuge

  • Titelthema
  • Autonomes Fahren
  • Published:
ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift Aims and scope

Zusammenfassung

Die Fähigkeit, online dreidimensionale Umweltmodelle zu erzeugen und diese auch zu interpretieren, ist eine Schlüsseltechnologie für vollautonome Fahrerassistenzsysteme. Dieser Artikel diskutiert ein in der BMW Group entwickeltes Verfahren, das in der Lage ist, dichte und zugleich genaue Punktwolken aus der Fahrzeugumgebung mittels Motion-Stereo abzuleiten. Die Ergebnisse werden anhand eines Parksystems beispielhaft präsentiert.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturhinweise

  1. Wahl E., Strobel T., Ruß A., Rossberg D., Therburg R.D.: Realisierung eines Parkassistenten basierend auf Motion-Stereo. 16. Aachener Kolloquium, VDI, 2007

  2. Wahl E., Therburg R.D.: Developing a Motion-Stereo Parking Assistant at BMW, MATLAB Digest, The MathWorks Inc., November 2008

  3. Unger C., Benhimane S., Wahl E., Navab N.: Efficient Disparity Computation without Maximum Disparity for Real-Time Stereo Vision, British Machine Vision Conference 2009, September 2009

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Wahl, E., Unger, C., Zeller, A. et al. 3D-Umwelterfassung Als Schlüssel für Autonome Fahrzeuge. ATZ Automobiltech Z 112, 82–87 (2010). https://doi.org/10.1007/BF03222138

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03222138

Navigation