Skip to main content
Log in

20 Jahre Fahrzeugwindkanäle der Universität Stuttgart am Institut für Verbrennungsmotoren und Kraftfahrwesen 1989–2009

  • Special FKFS
  • 20 Jahre IVK-Fahrzeugwindkanäle
  • Published:
ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift Aims and scope

Zusammenfassung

Im Jahr 1989 nahmen der neue Fahrzeugwindkanal und der Modellwindkanal beim Institut für Verbrennungsmotoren und Kraftfahrwesen (IVK) der Universität Stuttgart in Stuttgart-Vaihingen den Betrieb auf. Beide Windkanäle wurden in den vergangenen Jahren umfangreich technisch nachgerüstet, und auch künftig sind weitere Optimierungen geplant. Mit der Intensivierung der numerischen Strömungsberechnung begann die Entwicklung eines integrierten, aus Experiment und Simulation bestehenden Ansatzes zur aerodynamischen Fahrzeugoptimierung. Die Parallelität und enge Vernetzung von Experiment und Simulation weist den Weg in die Zukunft der Automobilaerodynamik.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturhinweise

  1. Potthoff J.; Essers, U.: Epoche 1: Die Gründerjahre — Wunibald Kamm 1930 bis 1945. In: „75 Jahre FKFS — Ein Rückblick 1930 bis 2005“. Herausgeber: FKFS, 70569 Stuttgart, ISBN 3-924860-3-0, www dnb.ddb.de, Presseabteilung des FKFS, Pfaffenwaldring 12

  2. Potthoff J.: Die IVK-Kraftfahrzeug-Windkanalanlage der Universität Stuttgart. Tagung „Aerodynamik des Kraftfahrzeugs“. Haus der Technik, Essen, 1987

    Google Scholar 

  3. Potthoff J.; Essers U.; Eckold D.; Fuchs H. V.; Helfer M.: Der neue Aero-Akustik-Automobil-Windkanal der Universität Stuttgart. In: ATZ 96 (1994), Nr. 7/8

    Google Scholar 

  4. Wiedemann J.; Potthoff J.: The New 5-Belt Road Simulation System of the IVK Wind Tunnels — Design and First Results. SAE Paper 2003-01-0429, Detroit, 2003

  5. Potthoff J.; Michelbach A.: Die neue Laufband-Technik im IVK-Aeroakustik-Fahrzeug-Windkanal der Universität Stuttgart. In: ATZ 106 (2004), Nr. 1 und 2

    Google Scholar 

  6. Kuthada T.; Potthoff J.; Widdecke, N.; Essers, U.; Wiedemann, J.: Einsatz numerischer Methoden in der Fahrzeugaerodynamik 1990 bis heute. In: „75 Jahre FKFS-Forschung 1930-2005, Kap. 4, FKFS-DVD-2005

  7. Kuthada T.: Opel Vectra Validierungsstudie — Vergleich von Experiment und Simulation mit PowerFLOW. Interne Validierungsstudie IVK/FKFS, Stuttgart, 2000

    Google Scholar 

  8. Kuthada T.: CFD and Wind Tunnel - Competitive Tools or Supplementary Use? In: Progress in Vehicle Aerodynamics — Numerical Methods. 5. Short Course at FKFS, Stuttgart, 2006

  9. Schröck D.; Widdecke N.; Wiedemann J.: On Road Wind Conditions experienced by a Moving Vehicle. 6. FKFS-Konferenz — Progress in Vehicle Aerodynamics, Stuttgart, 2007

  10. Schröck D.; Widdecke N.; Wiedemann J.: Aerodynamic Response of a Vehicle Model to Turbulent Wind. 7. FKFS-Konferenz — Progress in Vehicle Aerodynamics, Stuttgart, 2009

  11. Fischer O.; Kuthada T.; Widdecke N.; Wiedemann J.: CFD Validation Project on a Vehicle Scale Model under the Constraint of an Open Jet Wind Tunnel. Euromech Colloquium 509: Vehicle Aerodynamics, Berlin, 2009

  12. Kuthada T.; Remodi S.; Wiedemann J.: Center of Digital Vehicle Development — A Joint Project by EXA and FKFS. 8. Internationales Stuttgarter Symposium, Stuttgart, 2008

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Potthoff, J., Fischer, O., Helfer, M. et al. 20 Jahre Fahrzeugwindkanäle der Universität Stuttgart am Institut für Verbrennungsmotoren und Kraftfahrwesen 1989–2009. ATZ Automobiltech Z 111, 939–952 (2009). https://doi.org/10.1007/BF03222128

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03222128

Navigation