Skip to main content
Log in

Verbindung von Human- und Hardware-in-the-Loop-Testing verkürzt Entwicklungszeit

  • Entwicklung
  • Versuchstechnik
  • Published:
ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift Aims and scope

Zusammenfassung

Bis heute findet die Kombination aus Human- und Hardware-in-the-Loop-Tests (H2iL) in der Automobil industrie nur unzureichend Anwendung. Luft- und Raumfahrtindustrie machen es jedoch seit vielen Jahren vor, dass die Verbindung der Verfahren dazu geeignet ist, eine höhere Sicherheit zu erzielen und Kosten einzusparen. Moog zeigt, dass die gekoppelten Testing-Technologien auch für OEMs und Systemzulieferern attraktiv sind, da sie zu kürzeren Produktionsentwicklungszeiten führen können.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Onesti, P. Verbindung von Human- und Hardware-in-the-Loop-Testing verkürzt Entwicklungszeit. ATZ Automobiltech Z 111, 764–769 (2009). https://doi.org/10.1007/BF03222119

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03222119

Navigation