Zusammenfassung
Zur Optimierung von Leerlaufverhalten und -eigenschaften einer Limousine mit V8-Ottomotor entwickelte die MBtech Powertrain GmbH, ein Unternehmen der MBtech Group, mit der relativen Bewegungsanalyse (RBA) eine effektive Methodik. Damit gelingt es den Ingenieuren, die Ursachen- und Wirkungskette — im konkreten Fall zwischen Motorgehäuse, Lenkradbewegung und Sitzschwingungen — schnell und effizient zu analysieren. Im vorliegenden Beispiel wird die RBA zur Motorlager-Optimierung dieses Fahrzeugs eingesetzt.
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Author information
Authors and Affiliations
Rights and permissions
About this article
Cite this article
Eskelinen, R., Biemelt, A. & Krämer, S. Relative Bewegungsanalyse zur schnellen und zielgerichteten Schwingungsanalyse. ATZ Automobiltech Z 111, 554–559 (2009). https://doi.org/10.1007/BF03222093
Issue Date:
DOI: https://doi.org/10.1007/BF03222093