Skip to main content
Log in

Möglichkeiten fotorealistischer Visualisierungen im Produktprozess eines Automobils

  • Titelthema
  • Simulation und Visualisierung
  • Published:
ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift Aims and scope

Zusammenfassung

Fotorealistische Visualisierungen sind neben dem Bereich der Film- und Werbeindustrie auch mittlerweile fester Bestandteil in Arbeits- und Gestaltungsprozessen der Automobilentwicklung. Dabei werden neben real auf ge nommenen Filmsequenzen auch rein virtuelle Szenarien und Welten geschaffen. Bei Volkswagen gehört dem Zusammenspiel der Disziplinen Fotografie und Computergraphik die Zukunft, um neue Designs und Fahrzeug modelle schnell beurteilen zu können. Am Beispiel des Scirocco, Tiguan und Passat CC wird gezeigt, wie dabei die Chancen sind, beide Technologien kombiniert optimal einzusetzen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturhinweise

  1. Shader — Modularisierung von Materialbeschreibungen durch Parameter. In: Foley, J. D.; Van Dam, A.; Feiner, S. K.; Hughes, J. F.: Computer Graphics: Principles and Practice. Second Edition. Addison Wesley, 1990

  2. Denny, M.; Klein, R.: Virtual Representation of Real Materials for Car Visualization. Proceedings, Part 11: Virtual Reality, Fisita Congress 2008, Munich, Germany

  3. Martin, A.: Photorealistische Visualisierung virtueller Objekte in realen Umgebungen am Beispiel von Fahrzeugen. Diplomarbeit, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, 2005

  4. Hackenberg, U.: The Application of Virtual Technologies in Product Development at Audi — Current Status and Future Prospects. 10th Automotive Technology Conference Virtual Vehicle Creation, Stuttgart, 2006

    Google Scholar 

  5. Spors, K.; Martin, A.; Rode, P.: Prozessgestaltung und Kompetenzaufbau in der virtuellen Produktentwicklung am Beispiel der Herstellung von Fahrzeug-Prototypen. Vortrag, GFA-Konferenz, 2007

    Google Scholar 

  6. Rode, P.; Spors, K.; Krömker, H.: Einsatz virtueller Produktdarstellungen für Kundentests in der Produktentwicklung. In: Kempter, G.; Dontschewa, M. (Hrsg.): Informieren mit Computeranimation. Zusammenfassung der Beiträge zum Usability Day V. 1. Aufl., Pabst Science Publishers, Lengerich (Westfalen), 2007

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Spors, K., Martin, A. & Leetz, A. Möglichkeiten fotorealistischer Visualisierungen im Produktprozess eines Automobils. ATZ Automobiltech Z 111, 160–167 (2009). https://doi.org/10.1007/BF03222055

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03222055

Navigation