Skip to main content
Log in

Optimierung des Fahrwerksgeräusches

  • Forschung
  • Akustik
  • Published:
ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift Aims and scope

Zusammenfassung

Das Geräusch- und Schwingungsverhalten eines Fahrzeuges ist ein entscheidendes Qualitäts- und Komfortmerkmal für den Kunden. Für eine zielgerichtete Fahrzeugentwicklung ist es entscheidend, die Entstehungsmechanismen und Übertragungswege der Innengeräusche zu verstehen. Hierzu wurde von der FEV in Zusammenarbeit mit Volkswagen Nutzfahrzeuge eine Methode entwickelt, auf Grundlage von Messungen die Übertragung der Fahrwerksgeräusche zu simulieren und den Entwicklungsprozess dadurch zu unterstützen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturhinweise

  1. Eisele, G.; Wolff, K.; Alt, N.; Hüser, M.: Application of Vehicle Interior Noise Simulation (VINS ) for NVH Analysis of a Passenger Car. SAE-Paper 2005-01- 2514

  2. Alt, N.; Wiehagen, N.; Schlitzer, M. W.: Interior Noise Simulation for Improved Vehicle Sound. SAE-Paper 2001-01-1539

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Eisele, G., Wolff, K., Dohm, M. et al. Optimierung des Fahrwerksgeräusches. ATZ Automobiltech Z 110, 256–261 (2008). https://doi.org/10.1007/BF03221967

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03221967

Navigation