Skip to main content
Log in

FEM-Simulation von Sandwich-Elementen: mit Wabenkern für die Karosserie

  • Entwicklung
  • Leichtbau
  • Published:
ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift Aims and scope

Zusammenfassung

Wabenförmige Sandwich-Strukturen in Leichtbauweise werden in der Automobilindustrie vermehrt im Bereich von Hutablagen bis zur Ladefläche angewandt. Eine unzählige Vielfalt verschiedener Lösungen, abhängig von der Wahl der Kerngeometrie und des Werkstoffs, kann für diese Segmente eingesetzt werden. In der Entwicklungsphase wird ein effizientes Vorhersage-Werkzeug benötigt - Rieter entwickelte hierfür ein auf einer asymptotischen Multiskalen-Methode basierendes mathematisches Modell.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturhinweise

  1. Shi, G., Tong, P.: The Derivation of Equivalent Constitutive Equation of Honeycomb Structures by a Two Scale Method. In: Computational Mechanics 15 (1995), PP 395–407

    MATH  Google Scholar 

  2. Guj, L., Sestieri, A.: Dynamic modeling of honeycomb sandwich panel. In: Archive of Applied Mechanics 77 (2007), No 11, pp 779–793

    MATH  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Caprioli, D. FEM-Simulation von Sandwich-Elementen: mit Wabenkern für die Karosserie. ATZ Automobiltech Z 110, 48–52 (2008). https://doi.org/10.1007/BF03221947

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03221947

Navigation