Skip to main content
Log in

Optimierung des Lenkverhaltens

Kundenwünsche und Zielwerte

  • Entwicklung
  • Fahrwerk
  • Published:
ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift Aims and scope

Zusammenfassung

Das mehrdimensionale Feld der Fahrdynamik bietet eine Vielfalt an Interpretationen, wie der Kunde sich ein Fahrzeug wünschen würde. Im Spannungsfeld zwischen den Emotionen der Kunden und den erforderlichen Zahlen und Fakten für Ingenieure bietet die Anwendung der abgesicherten Methode Quality Function Deployment (QFD) ein effektives Hilfsmittel der Übersetzung. TÜV Süd Automotive hat gemeinsam mit der Toyota Motor Corporation mit der Methode „Improve by QFD“ die Kundenwünsche am Beispiel Lenkverhalten nach statistischen Grundsätzen aufgenommen, in Zielwerte für die entwickelnden Ingenieure weiterverarbeitet, in einem Fahrzeugprototyp umgesetzt und final die Erfüllung der Kundenwünsche erfolgreich verifiziert.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturhinweise

  1. Pischetsrieder, B.: Beim Wort genommen. VDI-Nachrichten, 10. Dezember 2004, S. 25

  2. Heißing, B.; Brandl, H. J.: Subjektive Beurteilung des Fahrverhaltens. Vogel-Buchverlag, Würzburg 2002

    Google Scholar 

  3. Matschinsky, W.: Radführungen der Straßenfahrzeuge - Kinematik, Elasto-Kinematik und Konstruktion. 2. Aufl., Springer-Verlag, Berlin 1998

    Google Scholar 

  4. Reimpell, J.; Betzler, J.: Fahrwerktechnik. Grundlagen. 5. Aufl., Vogel-Buchverlag, Würzburg 2005

    Google Scholar 

  5. Klein, B.: QFD - Quality Function Deployment. Expert-Verlag, Renningen-Malmsheim 1999

    Google Scholar 

  6. Becker, K.; et al.: Subjektive Fahreindrücke sichtbar machen. Expert-Verlag, Renningen-Malmsheim 2000

    Google Scholar 

  7. Becker, K.; et al: Subjektive Fahreindrücke sichtbar machen II. Expert-Verlag, Renningen-Malmsheim 2002

    Google Scholar 

  8. Yamamoto, M.; Schick, B.; Kushiro, I.; Resch, S.; Hagiwara, N.: Optimisation of Steering Behaviour by Systematic Implementation of Customer Requirements in Technical Targets on the Basis of Quality Function Deployment. In: Proceedings of Fisita Conference 2006, Yokahama, Japan 2006

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Schick, B., Yamamoto, M., Kushiro, I. et al. Optimierung des Lenkverhaltens. ATZ Automobiltech Z 109, 1058–1069 (2007). https://doi.org/10.1007/BF03221935

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03221935

Navigation