Skip to main content
Log in

Geräuschreduzierung in Fahrzeug-Klimaanlagen

  • Entwicklung
  • Thermomanagement
  • Published:
ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift Aims and scope

Zusammenfassung

Die Innenraumakustik von Fahrzeugen wird auch von der Geräuschentwicklung der Nebenaggregate geprägt. Besondere Bedeutung kommt hierbei dem Klimasystem zu. Im gesamten Entwicklungsprozess wird der Akustik ein zunehmend höherer Stellenwert eingeräumt. Dieser Beitrag von Behr beschreibt die Fortschritte bei klassischen Entwicklungsmethoden und Simulationstechniken.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturhinweise

  1. Bacher, C.; Heinle, D.; Kühnel, W.; Stilz, A.; Zipf, N.: Entwicklung neuer Gebläse für Nfzund Pkw-Klimaanlagen. In: ATZ 106 (2004), Nr. 9, S. 784–791

    Google Scholar 

  2. Karstedt von, W.-Ch.: Beschreibung des akustischen Verhaltens von Fahrzeugsitzen mit Hilfe von Transfermatrizen. Diplomarbeit, TU Hamburg-Harburg, Hamburg, 1999s

    Google Scholar 

  3. LMS Numerical Technologies. In: Sysnoise User’s Manual, Leuven, 1998

  4. Wolf, D.: Über die Resonanzwellenlänge axialer Luftschwingungen in offenen Rohren, In: Zeitschrift für Physik (1965), Nr. 185, S. 221–231

  5. Munjal, M.L.; Acoustics of Ducts and Mufflers, New York: John Wiley and Sons, 1987

    Google Scholar 

  6. Homepage der CD-Adapco Group: http://www.cd-adapco.com/news/19/destiny.htm

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Kühnel, W., Paul, M., Schaake, N. et al. Geräuschreduzierung in Fahrzeug-Klimaanlagen. ATZ Automobiltech Z 106, 1086–1095 (2004). https://doi.org/10.1007/BF03221678

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03221678

Navigation