Skip to main content
Log in

ESP II Fahrdynamik der nächsten Generation

Teil 2: Funktionsintegration und Elektronik

  • Entwicklung
  • Fahrdynamik
  • Published:
ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift Aims and scope

Zusammenfassung

ESP II von Continental Teves nutzt erstmals aktive Lenkeingriffe und bietet damit nicht nur mehr Fahrsicherheit, sondern eröffnet auch neue Dimensionen an Fahrspaß und Fahrkomfort. Das System macht das Fahrzeug im Grenzbereich leichter beherrschbar und verleiht ihm im Handlingbereich mehr Agilität. Teil 2 berichtet über Funktionsintegration und Elektronik.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturhinweise

  1. Rieth, P.: Das elektronische Bremssystem — Zentraler Baustein für den umfassenden Sicherheitsschutz, IRR Fachkonferenz Bremssysteme im Automobil, Karlsruhe, 18.6. 2002

    Google Scholar 

  2. Nell, J.; Rieth, P.; Bayer, R.; Böhm, J.; Linkenbach, S.; Hoffmann, O.: Erlebbarer Kundennutzen durch Erweiterung heutiger hydraulischer Lenksysteme und deren systemtechnische Umsetzung. PKW Lenksysteme, Haus der Technik, Essen 2.4.–3.4. 2003

    Google Scholar 

  3. Kallenbach, R.; Hermsen, W.: Cartronic — Systemarchitektur zur Vernetzung elektronischer Fahrzeugsysteme, VDA Technischer Kongress, Stuttgart, 20.3.–21.3. 2002

    Google Scholar 

  4. Hennecke, D.; Ziegelmeier, F.; Baier, P.: Anpassung der Dämpferkennung an den Fahrzustand eines Pkw, VDI-Fachtagung Reifen Fahrwerk Fahrbahn, Hannover, 1987

    Google Scholar 

  5. Kutsche, Th.; Raulf, M.: Optimierte Fahrwerksdämpfung für Pkw und Nkw, ATZ, 2/2001

  6. Huinink, H; Rieth, P.: Maßnahmen zur Verkürzung des Anhaltewegs in Notbremssituationen — das „30 m Auto“, VDA-Tagung, Bad Homburg, 2001

    Google Scholar 

  7. Schwarz, R.; Rieth, P.: Global Chassis Control — Systemvernetzung im Fahrwerk, Autoreg, Mannheim 15.4.–16.4. 2002

    Google Scholar 

  8. Fennel, H.; Giers, B.; Judaschke, U.: Kernredundanz — Die konsequente Lösung für Kfz- Regelsysteme mit hohen Sicherheitsanforderungen, ATZ/MTZ-Sonderausgabe, Automotive Electronics, 2002

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Schwarz, R., Bauer, U., Tröster, S. et al. ESP II Fahrdynamik der nächsten Generation. ATZ Automobiltech Z 105, 1178–1182 (2003). https://doi.org/10.1007/BF03221599

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03221599

Navigation