Skip to main content
Log in

Nachweis der Dichtheit gegossener Aluminiumräder

  • Werkstoffe
  • Aluminium
  • Published:
ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift Aims and scope

Zusammenfassung

Die Dichtheit ist neben engen Toleranzen, sicherem Betriebsfestigkeitsverhalten und Widerstandsfähigkeit gegen äußere Einflüsse ein wesentliches Merkmal der Funktionstüchtigkeit von Fahrzeugrädern. Über die Dichtheitskontrolle von Rädern informiert folgender Bericht des Felgenherstellers Borbet.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturhinweise

  1. Fischer, G.; Grubisic, V.: Bewertung der Dichtheitsprüfung von Felgen gegossener Räder mit dem Testgas Helium. Stellungnahme, Fraunhofer-Institut LBF Darmstadt vom 7.11.2001

    Google Scholar 

  2. Dichtheitsprüfung: DIN 50104, Beuth Verlag Berlin, November 1983

  3. Doodt, U.: Heliumlecksuche in der Automobilindustrie. Referat Rad-Tech Tagung 2002, TÜV-Akademie, München 13./14.6.2002

  4. Zinke, R.; Fischer, G.; Hanselka, H.: Betriebsfestigkeitsuntersuchungen an einem Leichtmetallrad unter dem Belastungsprogramm Europazyklus, LBF-Bericht Nr. 138452 vom 01.10.2002

  5. vdh - w. von der heyde gmbh: Bedienungsanleitung Heliumlecksuchanlage Nr. 80.3000400.DR von Oktober 1998

  6. Gitterschnittprüfung: DIN EN ISO 2409, Beuth Verlag Berlin, Oktober 1994

  7. Sprühnebelprüfungen: DIN 50 021, Beuth Verlag Berlin, Juni 1988

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Anton, W., Völlmecke, FJ. Nachweis der Dichtheit gegossener Aluminiumräder. ATZ Automobiltech Z 105, 712–716 (2003). https://doi.org/10.1007/BF03221587

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03221587

Navigation