Skip to main content
Log in

Unfallvermeidungspotenzial durch ESP bei Lastkraftwagen

Erkenntnisse aus der Analyse von Realunfällen

  • Forschung
  • Sicherheit
  • Published:
ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift Aims and scope

Zusammenfassung

Können Regelungssysteme zur Fahrdynamik wie das ESP (elektronisches Stabilitätsprogramm) für Lastkraftwagen Unfälle vermeiden und deren Folgen vermindern? Wie hoch ist das Vermeidungspotenzial? Diese Fragen wurden vom IFM Institut für Fahrzeugsicherheit im Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft gemeinsam mit dem Bremsenhersteller Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH und dem Lehrstuhl für Fahrzeugtechnik der Technischen Universität München untersucht.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturhinweise

  1. Eurostat: Panorama des Verkehrs, Statistischer Überblick des Straßen-, Schienen-, Binnenwasser- und Luftverkehrs in der Europäischen Union. Themenkreis 7 Verkehr, 2001, www.europa.eu.int/comm/eurostat

    Google Scholar 

  2. Europäische Kommission: Weißbuch — die europäische Verkehrspolitik bis 2010: Weichenstellungen für die Zukunft. 2001, http://europa.eu.int

    Google Scholar 

  3. EEVC WG 14 (2000 a): European Enhanced Vehicle-Safety Committee: Accident Analysis of Rear Underrun Accidents — Statistical Report and Preliminary Benefit Study. Working Group 14 Report, GDV, Institute for Vehicle Safety, June 2000

  4. Van Zanten, A.; Erhard, R.; Pfaff, G.: FDR — Die Fahrdynamikregelung von Bosch. In: ATZ 96 (1994), Nr. 11, S. 674–689

    Google Scholar 

  5. StBA Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Verkehrsunfälle 1997. Metzler-Poeschel-Verlag, Fachserie 8, Reihe 7, Stuttgart 1998

    Google Scholar 

  6. Langwieder, Gwehenberger, Bende (2000): Der Lastkraftwagen im aktuellen Unfallgeschehen und Potenziale zur weiteren Erhöhung der aktiven und passiven Sicherheit. EU-Symposium, München, 2000

  7. Beyer, C.; Broch, W.; Schramm, H.; Hecker, F.: Vorteile und Nutzen durch den Einsatz von ESP in Gefahrgutfahrzeugen. IAA-2002-Symposium „Gefahrgutrecht im Wandel“, Hannover

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Gwehenberger, J., Langwieder, K., Heißing, B. et al. Unfallvermeidungspotenzial durch ESP bei Lastkraftwagen. ATZ Automobiltech Z 105, 504–510 (2003). https://doi.org/10.1007/BF03221567

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03221567

Navigation