Skip to main content
Log in

Optimierung der Bordnetzarchitektur mit Hilfe genetischer Algorithmen

  • Elektronik
  • Datennetz
  • Published:
ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift Aims and scope

Zusammenfassung

Die Vernetzung der Steuergeräte im Kraftfahrzeug nimmt ständig zu. Dabei ändern sich die Randbedingungen, zum Beispiel die Kosten von Netzknoten, laufend, so dass eine einmal optimierte Architektur der Vernetzung schon für das nächste Fahrzeugmodell nicht mehr das Optimum darstellt. Der vorliegende Artikel beschreibt die Anwendungsmöglichkeit eines genetischen Algorithmus, mit dessen Hilfe sich die Architektur des Datennetzes schnell und zuverlässig optimieren lässt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturhinweise

  1. Burghoff, H.G.: Die Vernetzung von Bussystemen, Fortschritte in der Automobil-Elektronik, Stuttgart, 25./26.11.1997

  2. Kreft, W.: Automobilelektronik - Systeme und Montagemodule, Fortschritte in der Automobil- Elektronik, Stuttgart, 25./26.11.1997

  3. Schmidt, C.: Anforderungsspezifikation Electrical Pre-Design System EPDS, Verbundvorhaben Intelligentes Bordnetz 2000, ITI an der Fachhochschule Osnabrück, 1997

    Google Scholar 

  4. Michalewicz, Z.: Genetic Algorithms + Data Structures = Evolution Programs, Springer Verlag, 1992

    MATH  Google Scholar 

  5. Kühner, T. u.a.: Modulare Vernetzungsstrukturen — Netztopologien, Strukturanforderungen, Montagebelange, VDI-Berichte 1152, 1994

    Google Scholar 

  6. Domischke, W., Klein, R., Scholl, A.: Tabu-Search — Optimierungsaufgaben schneller lösen, C’t Magazin für Computertechnik, Heft 12/96

  7. Charzinski, J.: Performance of the Error Detection Mechanisms in CAN, Universität Stuttgart, 1995

    Google Scholar 

  8. Tindell, K., Burns, A.: Calculating Controller Area Network (CAN) Message Response Times, University of York, 1994

    Google Scholar 

  9. Kiencke, U., Neumann, K.J.: Modellierung und Partitionierung verteilter Echtzeitanwendungen, VDI-Berichte 1415, 1998

    Google Scholar 

  10. D. Perreault u.a.: Progress Report on DC/DC Converters for Dual Voltage Electrical Systems, MIT Consortium Research Unit #1: Advanced Electrical System Architectures, 1997

  11. Lübke, A.: Systematischer Bordnetzentwurf — Optimierung der Bordnetzarchitektur mit Hilfe von Genetischen Algorithmen, Technische Universität Dresden, Dissertation, 1999

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Lübke, A., Reuss, HC. Optimierung der Bordnetzarchitektur mit Hilfe genetischer Algorithmen. ATZ Automobiltech Z 102, 436–442 (2000). https://doi.org/10.1007/BF03221559

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03221559

Keywords

Navigation