Skip to main content
Log in

Produktionsüberwachung beim Seiatsu-Luftstrom- Pressformverfahren

  • Produktion
  • Gießereitechnik
  • Published:
ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift Aims and scope

Zusammenfassung

Bei Produkten aus Gusseisen mit Lamellen- und Kugelgraphit stellt sich nicht erst seit der Zertifizierung nach DIN ISO 9001 die Frage nach der Zuverlässigkeit bestimmter Gussteilprüfungen und der Reproduzierbarkeit der Messergebnisse. Im Folgenden wird untersucht, inwieweit sich Kenngrößen, Standards und Prüfungsergebnisse von einer Gießerei zu einer anderen übertragen lassen. Aufgrund der Wiederholgenauigkeit beziehungsweise hohen Reproduzierbarkeit und Formqualitat der Gussstücke eignet sich für diese Untersuchung das Seiatsu-Luftstrom-Pressformverfahren, das die Heinrich Wagner Sinto Maschinenfabrik GmbH, Bad Laasphe, mit ihren Formanlagen anbietet. Die Parameter der Formtechnik können mit diesem Verfahren für kastengebundene Grundsandformen als nahezu konstant angesehen werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturhinweise

  1. Caspers, K. H.: Gießerei-Praxis Nr. 13/14, 1997, S. 281–287

    Google Scholar 

  2. Caspers, K. H.: Gießerei-Erfahrungsaustausch, Februar 1998, S. 59–62

    Google Scholar 

  3. Caspers, K. H.: Gießerei-Erfahrungsaustausch, September 1992, S. 383–390

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Caspers, H. Produktionsüberwachung beim Seiatsu-Luftstrom- Pressformverfahren. ATZ Automobiltech Z 102, 352–357 (2000). https://doi.org/10.1007/BF03221554

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03221554

Keywords

Navigation