Skip to main content
Log in

Pkw-Klimatisierung — Umluftautomatik mit Feuchteregelung im Fahrzeuginnenraum

  • Klimatisierung
  • Umluftautomatik
  • Published:
ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift Aims and scope

Zusammenfassung

Immer mehr Automobile werden mit einer luftgüteabhängigen Umluftschaltung ausgestattet. Bei steigender Schadstoffbelastung in der Außenluft wird automatisch in die Betriebsart Umluft gewechselt. In diesem Beitrag wird ein neues Umluftsystem vorgestellt, das neben Luftgütesensoren einen Sensor zur Messung der Luftfeuchtigkeit im Fahrzeuginnenraum enthält. Dadurch wird die Feuchtigkeit im Innenraum begrenzt, und es kann ohne Gefahr von Scheibenbeschlag permanent mit einem hohen Anteil von Umluft gefahren werden. Mit diesem von der Behr GmbH & Co. entwickelten System kann die Luftqualität im Innenraum erhöht, die Heizleistung effizienter genutzt und bei der Klimatisierung Kraftstoff gespart werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturhinweise

  1. Bullinger, H.-J.: Ergonomie, Produkt und Arbeitsplatzbeschreibung. Stuttgart: Teubner, 1994

    Google Scholar 

  2. Taxis-Reischl, B.: Energieverbrauch von Klimaanlagen und Wege zur Verbrauchsreduzierung. In: ATZ 99 (1997), Nr. 9, S. VII–X

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Käfer, O. Pkw-Klimatisierung — Umluftautomatik mit Feuchteregelung im Fahrzeuginnenraum. ATZ Automobiltech Z 100, 436–443 (1998). https://doi.org/10.1007/BF03221502

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03221502

Keywords

Navigation