Skip to main content
Log in

Patientenaufklärung in der Komplementärmedizin am Beispiel der Akupunktur

  • Leitthema
  • Published:
Der Urologe B

Zusammenfassung

Da die Akupunktur ein invasives Verfahren mit einer Vielzahl von möglichen Komplikationen ist, ist eine Aufklärung unerlässlich. Ein Aufklärungsbogen zur Akupunktur wird vorgestellt.

Eine gute Ausbildung bei einer seriösen Akupunkturgesellschaft, gepaart mit guten anatomischen Kenntnissen sowie einem ausgeprägtem Problembewusstsein beim Akupunkteur kann die Frequenz solch schwerer Komplikationen auf ein Minimum reduzieren und dem Ruf der Komplementärmedizin, nebenwirkungsarme Therapien anzubieten, gerecht werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Erstpublikation in Der Schmerz (1999)13: 97–101

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Röttger, K. Patientenaufklärung in der Komplementärmedizin am Beispiel der Akupunktur. Der Urologe B 42, 328–331 (2002). https://doi.org/10.1007/BF03191342

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03191342

Navigation