Skip to main content
Log in

Größenvorteile bei Schaden- und Unfallversicherungsunternehmen

  • Abhandlungen
  • Published:
Zeitschrift für die gesamte Versicherungswissenschaft

3. Zusammenfassung

Mit der vorliegenden Arbeit sollte Größenvorteilen bei Schaden- und Unfallversicherungsunternehmen mit besonderem Gewicht auf der Kostenentwicklung bei Betriebsgrößenunterschieden im technischen Geschäft nachgegangen werden. Die durchgeführte Rangkorrelationsanalyse gab keine Anhaltspunkte für derartige Größenvorteile bei den Betriebskosten. Vorteile ergaben sich für größere Schaden- und Unfallversicherungsunternehmen jedoch in bezug auf die relative Jahresüber-schußsituation (gemessen mit der Bruttoprämienrendite und der Eigenkapitalrendite). Da auch die Schadenbelastung nicht signifikant mit der Betriebsgröße korrelierte, wird den Gründen für die positivere relative Jahresüberschußsituation weiter nachzugehen sein.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  • Ackermann, Peter: Ein Vorschlag zur Messung der Betriebsgröße von Schaden- und Unfallversicherungsunternehmen, in: Zeitschrift für die gesamte Versicherungswissenschaft, Heft 1/1983, S. 87–97.

  • Albach, Horst: Betriebsgröße, in:Kern, Werner (Hrsg.): Handwörterbuch der Produktionswirtschaft, Stuttgart 1979, Sp. 340–354.

    Google Scholar 

  • Bortz, Jürgen: Lehrbuch der Statistik, Berlin/Heidelberg/New York 1979.

  • Busse von Colbe, Walter: Betriebsgröße und Unternehmensgröße, in:Grochla, Erwin/Wittmann, Waldemar (Hrsg.): Handwörterbuch der Betriebswirtschaft, 4. Auflage, Stuttgart 1974, Sp. 566 – 579.

  • Doherty, Neil A.: The Measurement of Output and Economics of Scale in Property-Liability Insurance, in: Journal of Risk and Insurance, Heft 3/1981, S. 390 – 402.

  • Eisen, Roland: Produktionstheoretische Bemerkungen zur „optimalen Betriebsgröße“ in der Versicherungswirtschaft, in:Braeß, Paul/Farny, Dieter/Schmidt, Reimer (Hrsg.): Praxis und Theorie der Versicherungsbetriebslehre, Festgabe für Heinz Leo Müller-Lutz, Karlsruhe 1972, S. 51–70.

    Google Scholar 

  • Farny, Dieter/Ackermann, Peter: Die Geschäftsergebnisse der Kompositversicherung im Jahre 1980 und im Fünfjahreszeitraum 1976/80, in: Die Versicherungswirtschaft, Beilage zu Heft 3/1982.

  • Forster, Edgar/Eichmüller, Heinz: Zum Problem der optimalen Betriebsgröße in der Versicherungswirtschaft aus versicherungstechnischer Sicht, in: Die Versicherungswirtschaft, Heft 12/1977, S. 793 – 794.

  • Hax, Karl: Unternehmensgröße und Konzentration in der Versicherungswirtschaft, in:Schmidt, Reimer/Sieg, Karl (Hrsg.): Grundprobleme des Versicherungsrechts, Festgabe zum 65. Geburtstag von Hans Möller, Karlsruhe 1972, S. 261–281.

    Google Scholar 

  • Heinen, Edmund: Kosten und Beschäftigungsgrad, in:Seischab, Hans/Schwantag, Karl (Hrsg.): Handwörterbuch der Betriebswirtschaft, 3. Aufl., Stuttgart 1958, Sp. 3383 – 3400.

  • Schmidt, Reimer/Frey, Peter, Prölss Versicherungsaufsichtsgesetz, 9. Aufl., München 1983.

  • Sachs, Lothar: Angewandte Statistik, 5. Auflage, Berlin/Heidelberg/New York 1978.

  • Schmidt, Günther: Schaden- und Kostenquoten im Rechnungsabschluß der Schaden- und Unfallversicherer, in: Die Versicherungswirtschaft, Heft 11/1976, S. 570 – 576.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Die Verfasser danken ihren KollegenDipl.-Kfm. Dieter Beck undDipl.-Math. Dipl.-Psych. Peter Scheefer für viele wichtige Hinweise über das SFB-Projekt „Rückversicherungsentscheidungen von Erstversicherungsunter-nehmen“ und diverse kritische Anmerkungen.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Kürble, G., Schwake, E. Größenvorteile bei Schaden- und Unfallversicherungsunternehmen. Zeitschr. f. d. ges. Versicherungsw. 73, 113–131 (1984). https://doi.org/10.1007/BF03188357

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03188357

Navigation