Skip to main content
Log in

Aus der technischen Forschung in der Feuerversicherung

Bericht über eine Vortragsveranstaltung der Abteilung für Versicherung und Technik im Deutschen Verein für Versicherungswissenschaft am 24. Oktober 1985 in Köln

  • Abhandlungen
  • Published:
Zeitschrift für die gesamte Versicherungswissenschaft

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

A. Zu Referat III: „Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der CO2-Löschtechnik“

  1. Hesson, J. C.: Pressure drop for two phase carbon dioxide flowing in pipelines; Illinois Institute of Technology, Chicago, 1953.

    Google Scholar 

  2. Hesson, J. C.: Flow of two phase carbon dioxide through orifices; Ph. D. Thesis, Illinois Institute of Technology, Chicago, 1957.

    Google Scholar 

  3. Abschlußaktualisierung des FuE Vorhabens KT 7901. Entwicklung von Berechnungs- und Meßmethoden für die Auslegung von HD-und ND-CO2-Feuerlöschanlagen sowie die Erstellung von Beurteilungs- und Prüfkriterien für die funktionswichtigen Bauteile dieser Anlagen; Verband der Sachversicherer e. V. Köln, Dez. 1983.

  4. Seiffert, V.: Abschlußbericht zu FuE Vorhaben KT 7901; November 1984.

  5. National Fire Protection Association, Inc., Carbon dioxide extinguishing systems, ANSI/NFPA 12, November 20, 1980.

  6. Lockhart, R. W., andMartinelli, R. C.: Proposed correlation of data for isothermal two-phase two-component flow in pipes; Chem. Eng. Progr. 45 (1949).

  7. Theising, P.: Eine allgemein gültige Methode zur Berechnung des Reibungsdruckverlustes der Mehrphasenströmung; Jahrestreffen der Verfahrens-Ingenieure in Nürnberg, 1979.

  8. Friedel, L.: Improved friction pressure drop correlations for horizontal and vertical two-phase pipe flow; 3R international, Juli 18 (1979).

  9. Seiffert, V.: Abschlußbericht Teil 2 + 3 zu FuE Vorhaben KT 7901; in Vorbereitung.

  10. Moody, J. F.: Maximum two-phase vessel blowdown from pipes; APED-4827 General Electric Comp. San José, California (1965).

  11. Fauske, H. K.: The discharge of saturated water through tubes; Heat Transfer, Cleveland, Nr. 59, Vol. 61 (1966).

  12. Henry, R. E.: Two-phase critical discharge of initially saturated or sub-cooled liquid; Nucl. Sci. Eng., 41 (1970).

  13. Edwards, A. R.: Conduction controlled flashing of a fluid and the prediction of critical flow rates in a one dimensional systems; AHSB (S) R-1117 (1968).

B. Zu Referat V: „Forschungsarbeiten für den Gebäudeblitzschutz”

  1. Kind, D.: Die Aufbaufläche bei Stoßspannungsbeanspruchung technischer Eelektrodenanordnungen in Luft. ETZ-A, Bd. 79, H. 3, 1958, S. 65–69.

    Google Scholar 

  2. Tione, L.: The Dielectric Strength of Large Air Insulation; in:Ragaller, K.: Surges in High-Woltage Networks. Plenum Press, New York and London, 1980.

    Google Scholar 

  3. Beierl, O., Steinbigler, H.: Berechnung der Stromverteilung in Gebäuden bie direkten Blitzeinschlägen. 18. Internationale Blitzschutzkonferenz München, Ref. 3.1, ISBN 3-8007-1414-O.

  4. Zischank, W.: Der Einfluß von Baustoffen auf die Stoßspannungsfestigkeit von Näherungsstrecken bei Blitzeinschlägen. 18. Internationale Blitzschutzkonferenz München, Ref. 3.3, ISBN 3-8007-1414-0.

  5. Beierl, O., Steinbigler, H.: Induzierte Überspannungen im Bereich von Ableitungen bei Blitzschutzanlagen mit maschenförmigen Fanganordnungen. 18. Internationale Blitzschutzkonferenz München, Ref. 4.1, ISBN 3-8007-1414-0.

C. Zu Referat VI: „Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Schadenminderung bei elektronischen Systemen“

  1. Grupp, H.: Halogenhaltige Kunststoffe und ihre Folgeschäden, in: Der Maschinenschaden 53 (1980) S. 20.

    Google Scholar 

  2. Sinclair, J. D.: Accumulation Rates of Ionic Substances on indoor surfaces Int. Conference on Precipitation, Desposition and Resuspension, Santa Maria/USA, Dec. 1982.

  3. Grupp, H., Pentenrieder, R.: Korrosionsfolgeschäden durch chlorwasserstoffhaltige Brandgase, Probennahme und Beurteilungskriterien für Gebäude und Einrichtungen, in: Der Maschinenschaden 57 (1984), S. 52.

    Google Scholar 

  4. Informationsblatt „Erstmaßnahmen nach Schäden an elektronischen Geräten und Anlagen“. RELECTRONIC GmbH., Oskar-Messter-Str. 8, 8045 Ismaning.

  5. Lübke, L.: Gase in der freien Atmosphäre. Referat für die Arbeitsgruppe „Prüfatmosphäre für Kontakte“ der VDE-Fachgruppe 1.6, Kontaktverhalten und Schalten; Jan. 1971.Schiff, K.-L., Harmsen, N.: Korrosionsschichten auf elektronischen Kontakten, in: Elektronische Zeitschrift, Ausgabe B 28 (1976), S. 896.

  6. Informationsblatt „Kontaktvergoldung“ der RELECTRONIC GmbH.

  7. Informationsblatt „Spritzkabinen“ der RELECTRONIC GmbH.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Rohlfs, C., Linden, G. Aus der technischen Forschung in der Feuerversicherung. Zeitschr. f. d. ges. Versicherungsw. 75, 247–270 (1986). https://doi.org/10.1007/BF03188145

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03188145

Navigation