Skip to main content
Log in

Umwelt und Region

Umweltanalyse und Umweltmanagement für eine nachhaltige Regionalentwicklung im lädlichen Raum

Development in Rural areas

Environmental analysis and environmental management for sustainable regional development

  • Beiträge
  • Published:
Raumforschung und Raumordnung

Kurzfassung

Der vorliegende Beitrag behandelt die Konzeption des Sonderforschungsbereichs 522 (SFB) „Umwelt und Region”, der seit Juli 1999 an der Universität Triers eingerichtet wurde.1 Der Autor ist Sprecher dieses Sonderforschungsbereichs. Angesichts der kurzen bisherigen Bearbeitungszeit können dabei noch keine konkreten Ergebnisse vorgestellt werden. Vielmehr liegt der Schwerpunkt des Beitrags auf der Erläuterung des inhaltlichen Rahmens für die erste und die nachfolgenden Förderphasen.

Abstract

This article discusses the concept underlying Special Research Area 522 — “Environment and Region”, set up in July 1999 at the University of Trier. Since the work of this special research area is still in its initial stages, the author, the co-ordinator of this research area, is not yet in a position to present concrete findings. The focus of the article lies rather in outlining the substantive framework for the first and subsequent phases of funding.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Anmerkungen

  1. Ausführliche Informationen finden sich in dem Antrag an die DFG vom Dezember 1998 und in der Kurzbroschüre vom Oktober 1999, jeweils hrsg. von der Universität Trier. Die Anschrift der Geschäftsstelle des SFB 522 ist 54286 Trier, T. 0651/2014545; E-Mail:sfbumreg@uni-trier.de

  2. Vgl. Henkel, G.: Der ländliche Raum — Gegenwart und Wandlungsprozesse seit dem 19. Jahrundert in Deutschland. Stuttgart 1995

  3. Vgl. Irmen; E.; Blach, A.: Typen ländlicher Entwicklung in Deutschland und Europa. In: Informationen zur Raumentwicklung, (1996) 11/12

  4. Vgl. Hahne, U.: Regionalentwicklung durch Aktivierung intraregionaler Potentiale. München 1985

  5. Vgl. Spehl, H.: Nachhaltige Regionalentwicklung. In: Dauerhaft umweltgerechte Raumentwicklung. Hrsg. Akademie für Raumforschung und Landesplanung. — Hannover 1994.=Arbeitsmaterialien, 212

  6. Vgl. Müller-Kraenner, S. u.a.: Geduldsspiel Nachhaltigkeit — Agenda 21 als Leitfaden in das nächste Jahrhundert. In: Politische Ökologie. (1997) 7/8

  7. Vgl. Busch-Lüty; C.; Hesse, M.: Nahhaltige Entwicklung in der Region. — München 1994

  8. Vgl. Fraenzle, O.: Die Generierung interdisziplinären Wissens in der deutschen Umweltforschung. In: 8. Arbeitsbericht des Schwerpunktprogramms des Projekts des Schwerpunktprogramms 1998. http://www.psychologie.uni-freiburg.de/umweltspp/proj2/fraenzle.html

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Monheim, H. Umwelt und Region. Raumforsch.Raumordn. 58, 130–138 (2000). https://doi.org/10.1007/BF03185184

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03185184

Navigation