Skip to main content
Log in

Auf dem Wege zur Raumfinanzpolitik?

Das Beispiel: Suburbanisierung — Kommunalfinanzen

On the way to a spatial financial policy?

The example of suburbanisation and municipal finance

  • Berichte Aus Forschung und Praxis
  • Published:
Raumforschung und Raumordnung

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Arbeitsgruppe „Kommunalsteuern” der Kommission zur Reform der Gemeindefinanzen: Bericht der Arbeitsgruppe „Kommunalsteuern” an die Kommission zur Reform der Gemeindefinanzen. Ms. Berlin 20. Juni 2003

  • Berthold, N.: Angst vor dem Wettbewerb. Die Kommunen bleiben lieber von Bund und Ländern abhängig, FAZ 17.7.2003

  • Beutel, T.: Nachhaltige Stadtentwicklung erfordert neuen Finanzrahmen. Ms. 28.4.2003

  • Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (Bearb.): Aktuelle Daten zur Entwicklung der Städte, Kreise und Gemeinden, Ausgabe 1998. -Bonn 1998 = Berichte, Bd. 1

  • Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (Bearb.): Aktuelle Daten zur Entwicklung der Städte, Kreise und Gemeinden. Ausgabe 2002. — Bonn 2002 = Berichte, Bd. 14

  • Deutscher Städtetag: (Interne) Stellungnahme zum Papier von BDI/DIHK zu den Stadt-Umland-Wirkungen des BDI-Modells. Ms. Oktober 2002

  • Grabow, B. u.a.: Weiche Standortfaktoren. — Stuttgart 1995. = Schriften des Deutschen Instituts für Urbanistik, Bd. 89 Harfst, H.: Zur Entwicklung der Schlüsselzahlen zur Aufteilung des Gemeindeanteils, an der Lohn- und Einkommensteuer in Frankfurt am Main, Hannover und Stuttgart — Eine Geschichte mit Überraschungen. In: Frankfurter Statistische Berichte, 62. Jg. (2000), H. 2/3, S. 179–186

  • Heinz, W. u.a.: Interkommunale Kooperation in badenwürttembergischen Stadtregionen. — Berlin 2004 = Difu-Beiträge zur Stadtforschung, Bd. 38

  • Hotz, D.; Hillesheim, D.: Raumwirksamkeit wirtschaftsbezogener Kommunalsteuern — dargestellt am Beispiel der Gewerbesteuer. In: Raumforschung und Raumordnung (1985), H. 5, S. 186–200

  • Karrenberg, H.; Münstermann, E.: Gemeindefinanzbericht 1994. In: Der Städtetag 3/1994, S. 134–220

  • Karrenberg, H.; Münstermann, E.: Gemeindefinanzbericht 2000. In: Der Städtetag 4/2000, S. 4–99

  • Mäding, H.: Verwaltung im Wettbewerb der Regionen. In: Archiv für Kommunalwissenschaften 31 (1992) 2, S. 205–219

  • Mäding, H.: Suburbanisierung und kommunale Finanzen. In: Brake, K.; Dangschat, J.S.; Herfert, G. (Hrsg.): Suburbanisierung in Deutschland. Aktuelle Tendenzen. — Opladen 2001, S. 109–120

  • Mäding, H.: Suburbanisierung in Deutschland (Fakten, Erklärungen, Beurteilungen). In: Europäisches Forum Alpbach (Hrsg.): Alpbacher Architekturgespräche 2003. — Innsbruck 2004, S. 16–27

  • Münstermann, E.: Kommunaler Finanz- und Lastenausgleich zwischen Kernstadt und Umland. Zur raumordnungspolitischen Funktion des kommunalen Finanzausgleichs. In: Informationen zur Raumentwicklung (1995), H. 8/9, S. 619–626

  • Schaltegger, Ch.; Frey, R. L.: Finanzausgleich und Föderalismus: Zur Neugestaltung der föderalen Finanzbeziehungen am Beispiel der Schweiz. In: Perspektiven der Wirtschaftspolitik 4 (2003), H. 2, S. 239–258

  • Seitz, H.: Die Suburbanisierung der Beschäftigung. Eine empirische Untersuchung für Westdeutschland. In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Bd. 215 (1996), S. 69–91

  • Stiens, G. u.a.: Szenarien zur Raumentwicklung — Raum- und Siedlungsstrukturen Deutschlands 2015/2040. — Bonn 2003. = Forschungen des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung, H. 112

  • Vogel, H.J.: Haben die Städte eine Zukunft? Ms. 2000

  • Wixforth, J.: Suburbanisierung der Beschäftigung in einer Groß-stadtregion. Empirische Ermittlung der Bestimmungsfaktoren — dargestellt an der Region Bielefeld. Diplomarbeit. — Dortmund 2002

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Der Beitrag stellt die überabeitete Fassugn eines Vortrages dar, der auf einem Symposium für Dietrich Fürst am 23.10.2003 in Hannover gehalten wurde. Ich danke Herrn Diplom-Volkswirt Michael Reidenbach, Deutsches Institut für Urbanistik, für seine Anregungen.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Mäding, H. Auf dem Wege zur Raumfinanzpolitik?. Raumforsch.Raumordn. 62, 319–328 (2004). https://doi.org/10.1007/BF03184524

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03184524

Navigation