Skip to main content
Log in

Technisch-metallurgische Entwicklungen der Eisenindustrie in der Neuzeit — Teil 3 Die Frühzeit des Bessemerverfahrens

Technical metallurgical developments in the iron industry — Part 3: Early period of the bessemer process

  • Published:
BHM Berg- und Hüttenmännische Monatshefte Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Erfindung des Windfrischens von Roheisen durch Henry Bessemer (Patent vom 17. Oktober 1855) — Erzeugung des ersten Bessemerstahls durch G. F. Göransson in Edsken (Schweden) — Bessemers Konstruktion des kippbaren, bodenblasenden Konverters — Publikationen über das Bessemerverfahren — Bessemerstahlwerke 1862 in Essen und in Seraing (Belgien), in Österreich 1863 bis 1866 — Bekanntgabe aller Erfahrungen als wichtiger Beitrag zur Ausbreitung des Bessemerverfahrens

Abstract

Invention of air converting of pig iron by Henry Bessemer (patent of 17th October, 1855) — Production of the first Bessemer steel by G. F. Göransson in Sweden — Bessemer’s construction of a tiltable, bottom blowing converter — Publications on the Bessemer process — Bessemer steel works 1862 in Essen and Seraing, in Austria 1863 to 1866 — Announcement of all experiences as an important contribution to the spreading of the process

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  • Tunner, P.: Über Reformen im chemischen Theile des Eisenhüttenwesens. In: Berg- u. Hüttenmänn. Jahrbuch (BHJb) 6 (1857), 250–258.

  • Tunner, P.: Bessemers Prozeß bietet den einfachsten billigsten und zugleich hinreichend sicheren Weg zur Gusstahlbereitung im Großen. In: BHJb 9 (1860), 41–81.

  • Tunner, P.: Über das Bessemern. In: Bericht Versammlung von Berg- u. Hüttenmännern in Wien (1861), Wien 1862, 65–74.

  • Tunner, P.: Das Bessemern in England. Bemerkungen hierzu nach einer flüchtigen Besichtigung an Ort und Stelle. In: BHJb 12 (1863), 126–136.

  • Wedding, H.: Die Resultate des Bessemer’schen Processes für die Darstellung von Stahl, und Aussichten desselben für die rheinische und westfälische Eisenresp. Stahlindustrie. In: Zeitschr. Berg-, Hütten- u. Salinenwes. preuß. Staat 11 (1863), B. Abhdlg., 223–270.

  • Wangenheim, E.: Der Bessemerproceß zur einfachsten und billigsten Erzeugung von Gußstahl direkt aus den reineren Roheisensorten Deutschlands. Weimar 1863.

  • Kupelwieser, F.: Über die Einführung des Bessemer-Processes. In: Österr. Zeitschr. Berg- u. Hüttenwes. 12 (1864), 17–20.

  • Boman, L. E.: Das Bessemern in Schweden in seiner jetzigen Praxis. Leipzig 1864.

  • Münichsdorfer, F.: Die Erzeugung von Bessemerstahl am Comp. Rauscher’schen Eisenwerke zu Heft in Kärnten. In: Österr. Zeitschr. Berg- u. Hüttenwes. 13 (1865), 29–31 und 33–39.

  • Hingenau, O.: Das Bessemern in Österreich. Eine Zusammenstellung. Wien 1865.

  • Tunner, P.: Erfahrungen und Fortschritte im Bessemern, insbes. in Innerösterreich im Laufe des Jahres 1865. In: BHJb 15 (1866), 292–327.

  • Bessemer, H.: An Autobiography. London 1905.

  • Johannsen, O.: Geschichte des Eisens. 3. Aufl. Düsseldorf 1953.

  • Schürmann, E.: Der Metallurge Henry Bessemer. In: Stahl u. Eisen 76 (1956), 1013–1020.

  • Dickmann, H.: Zur Vor- und Frühgeschichte des Bessemerverfahrens. In: Stahl u. Eisen 76 (1956), 1020–1024.

  • Göransson, K. F.: The first successfull Bessemer Steel. In: Metal Progress 69 (1956), 85–87.

  • Carlberg, P.: Early industrial production of Bessemer Steel at Edsken. In: Journ. Iron Steel Inst. 189 (1958), 201–204.

  • Köstler, H. J.: Einführung und Beginn der Stahlerzeugung nach dem Bessemerverfahren in Österreich. In: BHM 122 (1977), 194–206.

  • Köstler, H. J., undH. Lackner: Die Bessemerstahlwerke in Österreich. In: Blätter f. Technikgesch. 44/45 (1982/83), 171–215.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Nach einem Übersichtsvortrag, gehalten am 26. April 2005 in Leoben auf Einladung der Studienvertretung Metallurgie der Montanuniversität Leoben und der ASMET Studentensektion.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Köstler, H.J. Technisch-metallurgische Entwicklungen der Eisenindustrie in der Neuzeit — Teil 3 Die Frühzeit des Bessemerverfahrens. Berg Huettenmaenn Monatsh 151, 209–212 (2006). https://doi.org/10.1007/BF03165532

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03165532

Navigation