Skip to main content
Log in

Augeninnendruckänderungen bei Beschleunigungen infolge von Körper-flüssigkeitsverschiebungen, gemessen mit einem neuen Tonometer

Alterations of intraocular pressure under accelerations by liquid shifts in human body, measured with a new tonometer

  • Originalarbeiten
  • Published:
Spektrum der Augenheilkunde Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Piloten in Militärflugzeugen sind unterschiedlichen Beschleunigungen bei Flugmanövern ausgesetzt. Diese Beschleunigungen bewirken auch Veränderungen des intraokularen Drucks. Untersuchungen von Piloten der Deutschen Luftwaffe und des österreichischen Bundesheeres an einem Kipptisch und in einer Humanzentrifuge zeigen erhebliche Veränderungen des Augeninnendrucks unter speziellen Flugbedingungen.

Verschiedene Beschleunigungen wurden mittels Kipptisch und mittels Humanzentrifuge simuliert. Für die Messungen des intraokularen Drucks wurde das SelbsttonometerOcuton-S verwendet. Bei einer negativen Beschleunigung von −9,81 m/s2 (−1 ·g= t−9,81 m/s2) konnte eine erhebliche Erhöhung des intraokularen Drucks um das 2,3-fache gegenüber dem normalen Augeninnendruck nachgewiesen werden. Bei häufigen Flugbelastungen unter Wirkung von negativen Beschleunigungen könnten Sehstörungen und pathologische Veränderungen an den Augen der Piloten entstehen.

Summary

Pilots in military aircrafts are influenced by different accelerations during aircraft manoeuvre. These accelerations cause also alterations of the intraocular pressure. Investigations of military pilots of German Air Force and of Austrian Air Force on a special tilting table and in a centrifuge for human beings show considerable alterations of intraocular pressure under special flying conditions.

Different accelerations were simulated by means of tilting table and by means of centrifuge for persons. For the measurements of intraocular pressure was used the selftonometerOcuton- S. A considerable increase of intraocular pressure in comparison with the normal intraocular pressure was proved for negative accelerations −9.81 m/s2 (−1 ·g = − 9.81 m/s 2). Often flying stress for military pilots under the influence of negative accelerations could cause viewing disturbtions and possibly pathological alterations of the pilot eyes.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Similar content being viewed by others

Literatur

  1. Draeger J, Jessen K, Rumberger E (1993) Tonometrie. Georg Thieme: Stuttgart

    Google Scholar 

  2. Gebrauchsanleitung für das SelbsttonometerOcuton-S der Firma EPSA

  3. Werksinterne Kalibrierungsanleitung der Firma EPSA für das SelbstanwendertonometerOcuton-S

  4. Gebrauchsanweisung für die Anwendung des Kipptisches an Probanden des Flugmedizinischen Instituts der Luftwaffe in Königsbrück

  5. Dokumentation zum Betreiben der Humanzentrifuge an Probanden des Flugmedizinischen Instituts der Luftwaffe in Königsbrück

  6. Hanke K, Draeger J, Kirsch K (1984) Untersuchungen des Augeninnendrucks in Abhängigkeit von der Körperhaltung und Hydratation. Fortschritte der Ophthalmologie 81: 596–600

    Google Scholar 

  7. Kroll G, Draeger J, Brandi H, Hechler B, Burchard E, Buck W (1988) Untersuchungen über den intraokularen Druck bei wechselnden g-Belastungen in der z-Achse des menschlichen Körpers; Wehrmedizinische Monatsschrift 32: 3–6

    Google Scholar 

  8. Draeger J (1989) Entwicklung eines automatischen Selbsttonometers für den Augeninnendruck für die „Spacelab D2-Mission“ und für die klinische Anwendung. HÄB 10: 370–374

    Google Scholar 

  9. Draeger J, Schwartz R, Groenhoff S, Stern C (1994) Selbsttonometrie während der Deutschen Spacelab D2-Mission. Ophthalmologe 91: 697–699

    CAS  PubMed  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Schwenteck, T., Weise, M., Draeger, J. et al. Augeninnendruckänderungen bei Beschleunigungen infolge von Körper-flüssigkeitsverschiebungen, gemessen mit einem neuen Tonometer. Spektrum Augenheilkd 18, 234–237 (2004). https://doi.org/10.1007/BF03163175

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03163175

Schlüsselwörter

Key words

Navigation