Skip to main content
Log in

Entladestrommethode — Ein Prüfverfahren für kunststoffisolierte Mittelspannungskabel

Discharge current method: A test method for plastic-insulated medium high voltage cables

  • Begutachtete Originalarbeit
  • Published:
e&i Elektrotechnik und Informationstechnik Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Der vermehrte Einsatz von Kunststoffkabeln in der Energietechnik verlangt die Entwicklung neuer Verfahren für die Kabelprüftechnik. Dabei geht die Entwicklung weg von Spannungsprüfverfahren, die nur eine Ja-Nein-Aussage (Prüfung bestanden bzw. Prüfung nicht bestanden) zulassen, hin zu diagnostischen Meßverfahren. Am Institut für Hochspannungstechnik mit Versuchsanstalt (IVH) der Technischen Universität Graz wird ein neues Meßverfahren der dielektrischen Diagnostik, die Entladestrommethode, entwickelt. Dieses Verfahren dient zur Beurteilung des Isolationszustands von kunststoffisolierten Mittelspannungskabeln und wird in einem Langzeitversuch getestet.

Abstract

In consideration of the increasing application of plastic-insulated cables in power engineering the development of new methods in the field of cable testing becomes necessary. Nowadays voltage test methods (breakdown yes/no?) will be continuously substituted by diagnostic test methods. The discharge current method is one of these new diagnostic test methods and has been developed by the Institute of High Voltage Engineering of the Technical University of Graz.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Schrifttum

  1. Muhr, M., Strobl, R., Woschitz, R.: Discharge current method for aged-insulated medium-voltage cables. 5th Höfler’s Days of High Voltage Technique, Portoroz, 1996.

  2. Muhr, M., Woschitz, R.: Entladestrommethode zur Untersuchung des Alterungsverhaltens bei Kunststoffkabeln. Tagungsbeitrag 40. IWK Ilmenau, September 1995.

  3. Beigert, M.: Mikrodielektrometrische zerstörungsfreie Alterungsdiagnostik von PE- und VPE-isolierten Mittelspannungskabeln. Dissertation, Gesamthochschule Wuppertal, 1995.

  4. Heizmann, T.: Ein Verfahren zur Bestimmung des Alterungszustands von verlegten polymerisolierten Mittelspannungskabeln. Dissertation, ETH-Zürich, 1994.

  5. Mathis, H.-J.: Alterungsdiagnose an Kunststoffmittelspannungskabeln mittels Verlustfaktormessung bei 0,1 Hz. Tagungsbericht, Technische Akademie Esslingen, Nov. 1995.

  6. Patsch, R., Romero, P.: Verlustfaktormessungen bei unterschiedlichen Frequenzen als Diagnoseverfahren water tree geschädigter Isolierungen. Tagungsbeitrag 40. IWK, Ilmenau, September 1995.

  7. Porzel, R., Sturm, M.: Einsatz Dielektrischer Diagnose verfahren bei der Untersuchung labor- und betriebsgealteter Hochspannungsisolierungen. Tagungsbeitrag 40. IWK, Ilmenau, September 1995.

  8. Biasiutti, G.: Vorortprüfung von Kunststoffenergiekabeln mittels Gleichspannung. Bulletin SEV/VSE 78 (1987) 23, S. 1431 bis 1437.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Muhr, M., Strobl, R. & Woschitz, R. Entladestrommethode — Ein Prüfverfahren für kunststoffisolierte Mittelspannungskabel. Elektrotech. Inftech. 115, 321–326 (1998). https://doi.org/10.1007/BF03159875

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03159875

Schlüsselwörter

Keywords

Navigation