Skip to main content
Log in

Architektur der Leitwarten — Ein Zusammenspiel von Mensch, Organisation und Technik

Control center architecture — an interplay of man, organization and technics

  • Begutachtete Originalarbeiten
  • Teil 2: Die Netzleitsysteme der Bahnstromversorgung
  • Published:
e&i Elektrotechnik und Informationstechnik Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Die bestehenden Warteräume wurden von Grund auf neu organisiert, wobei es galt, für die Leitsystemarbeitsplätze, Rückprojektionsanlagen und weiteren Elemente eine optimale räumliche Disposition zu finden. Tageslicht, bestehende Installationen für Sozialräume sowie haustechnische Installationen wie Klimaanlage, Beleuchtung usw. mussten ebenfalls integriert werden. Die ausgeführten Projekte dürfen als überzeugende Lösungen bezeichnet werden, ist es doch gelungen, Architektur, Organisation und Technik unter Berücksichtigung von höchsten ergonomischen Anforderungen ausgewogen aufeinander abzustimmen.

Abstract

The entire reorganization of the existing control rooms involved realizing the best spacial arrangement for control system work places, large-screen LCD Rear Projection Systems and other elements. Daylight, existing social rooms as well as technical installations e. g. air conditioning, lighting and the like had to be considered and integrated. An excellent solution has been realized — harmonizing architecture, organization and technic while considering high ergonomic demands.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Maurer, E. Architektur der Leitwarten — Ein Zusammenspiel von Mensch, Organisation und Technik. Elektrotech. Inftech. 116, 86–88 (1999). https://doi.org/10.1007/BF03159380

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03159380

Schlüsselwörter

Keywords

Navigation