Skip to main content
Log in

EKG-Aufzeichnung mit einem externen EKG-Gerät durch Patienten zur Dokumentation seltener Episoden von Herzrhythmusstörungen

  • Diagnostik
  • Published:
Herzschrittmachertherapie und Elektrophysiologie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Die vorliegende Studie untersuchte Extrasystolie den Stellenwert diskontinuierlicher EKG-Aufzeichnung in der Diagnostik seltener Episoden von Herzstolpern bzw. Herzjagen. Nach Einweisung in das tragbare EKG-Gerät konnten alle Patienten selbstständig ein EKG während des Anfalls abspeichern. Mindestens eine Episode hatten 75% der Patienten, die bei 36/41 der Patienten innerhalb der ersten 3 Wochen auftrat. Durch die 2-Kanal-Aufzeichnung ließ sich die Vorhofaktivität bei allen Patienten genau beurteilen. Der Herzrhythmus während der Episode war Sinusrhythmus (27%), Extrasystolie (27%). Vorhofflimmern/-flattern (34%), supraventrikuläre Tachykardie (4%) und einmal tachykarde Schrittmacherstimulation. Eine zweite bzw. dritte Episode zeichneten 54% bzw. 29% der Patienten auf. Hierbei bestätigte sich die bei der ersten Episode gestellte Diagnose in allen Fällen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Kinlay S, Leitch JW, Neil A, Chapman BL, Hardy DB, Fletcher PJ (1996) Cardiac event recorders yield more diagnoses and are more cost-effective than 48-hour Holter monitoring in patients with palpitations. Ann Intern Med 124; 16–20.

    PubMed  CAS  Google Scholar 

  2. Zimetbaum PJ, Kim KY, Ho KKL, Zebede J, Josephson ME, Goldberger AL (1997). Utility of patient-activated cardiac event recorder in general clinic practice. Am J Cardiol 79: 371–372.

    Article  PubMed  CAS  Google Scholar 

  3. Krahn AD, Klein GJ, Yee R, Takle-Newhouse T, Norris C for the Reveal Investigators (1999). Use of extended monitoring strategy in patients with problematic syncope. Circulation 99: 406–410.

    PubMed  CAS  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Schuchert, A., Behrens, G. & Meinertz, T. EKG-Aufzeichnung mit einem externen EKG-Gerät durch Patienten zur Dokumentation seltener Episoden von Herzrhythmusstörungen. Herzschr Elektrophys 11 (Suppl 1), 67–68 (2000). https://doi.org/10.1007/BF03042533

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03042533

Navigation