Skip to main content
Log in

Die Heppenlochfauna und ein weiterer Beleg desInuus suevicus Hedinger

  • Published:
Palaeontologische Zeitschrift Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Zusammenstellung der Literatur über die Heppenlochfunde

  • Bachofen-Echt, Ad. Frh. v.: Das Vorkommen vonCapreolus im Plistocän Württembergs. — Palaeont. Z.,13, S. 238–251. Berlin 1931.

    Google Scholar 

  • Endriss, K.: Zur Geologie der Höhlen des Schwäbischen Albgebirges. 1. Der Bau des Gutenberger Höhlensystems. — Z. d. D. geol. Ges.,44, S. 49–83. Stuttgart 1892.

    Google Scholar 

  • Endriss, K.: Über den Bau der Höhlen des Schwäb. Albgebirges usw. — Blätter des schwäb. Albvereins,4, S. 187–197. Stuttgart 1892.

    Google Scholar 

  • Freudenberg, W.: Die Säugetiere des älteren Quartärs von Mitteleuropa. — Geol. u. Palaeont. Abt., N. F.12, S. 455–670. Jena 1914.

    Google Scholar 

  • Gussmann, K.: Mammutfunde in alter und neuer Zeit, insbesondere innerhalb Württembergs. — Schriften des Schwäbischen Höhlenvereins,2. Stuttgart 1896.

  • Hedinger, A.: Über den pliocänen Affen des Heppenlochs. — N. Jb. Min. 1891, 1, S. 169–177. Stuttgart 1891.

    Google Scholar 

  • Hedinger, A.: Die Höhlenfunde im Heppenloch. — Jahresh. d. Ver. f. vaterl. Nat. i. Württemberg,47, S. 1–14. Stuttgart 1891.

    Google Scholar 

  • Koken, E. inR. R. Schmidt: Die diluviale Vorzeit Deutschlands. Stuttgart 1912.

  • Nehring, A.:Cuon alpinus fossilis aus dem Heppenloch in Württemberg. — Sitz.-Ber. Ges. naturf. Fr. i. Berlin, S. 19–21. Berlin 1990.

  • Nehring, A.: ÜberCuon alpinus fossilis Nehring, nebst Bemerkungen über einige andere fossile Caniden. N. Jb. Min. 1890,2, S. 34–52. Stuttgart 1890.

    Google Scholar 

  • Nehring, A.: Die ehemalige Verbreitung der GattungCuon in Europa. — Sitz.-Ber. Ges. Naturf. Fr. i. Berlin1891, S. 75–78. Berlin 1891.

  • Reichenau, W. v.: Beiträge zur näheren kenntnis der Carnivoren usw. S.273. Darmstadt 1906.

  • Thies, Otto: Beiträge zur Kenntnis der Heppenlochfauna und der Fauna der Frankenbacher Sande. — Jahrb. Preuß. Geol. Landesanst.,46, S. 576–615. Berlin 1926.

    Google Scholar 

Verzeichnis der weiteren angeführten oder einschlägigen Schriften

  • Boule, M. etde Villeneuve, L.: La grotte de l’Observatoire a Monaco. — Arch. de l’Inst. de Pal. Hum., Mém1. Paris 1927.

  • Bernsen, J. J. A.: On a fossil monkey found in the Netherlands (Macacus ef.florentinus Cocchi). — Proc. Roy. Acad. Amsterdam33, 1930, S. 771–777, 1 pl.

    Google Scholar 

  • Fabiani, R.: La fauna mammalogica quaternaria della „Buca del Tasso”. — Arch. per l’Antrop. e la Etnol.,7, 1922.

  • Freudenberg, W.: Funde von Mammut im jüngeren Löß und von Rhinoceros Mercki im Lehm einer Spalte im Muschelkalk bei Bretten usw. — Verhaudl. d. Naturwiss. Ver. i. Karlsruhe,29, Karlsruhe 1923.

  • Freudenberg, W.: Müre oder Moräne am Lochenhörnle auf der schwäbischen Alb. — Ber. d. Oberrhein. Geol. Ver. Dürckheimer Versammlung 1910.

  • Freudenberg, W.: Eiszeitliche Funde auf der Alb. — Blätter des schwäbischen Albvereins32, S. 130 bis 131.

  • Freudenberg, W.: Ein Gletscherkar und Firnmulden auf der schwäbischen Alb. — Ebenda Blätter des schwäbischen Albvereins 1920.

  • Keller-Tarnuzzer, K.: 21. Jahresber. d. Schweiz. Ges. f. Urgesch., Frauenfeld 1929.

  • Kiderlen, H.: Firnmulden auf der schwäbischen Alb. — Centralbl. f. Min. 1932, S. 133–138. Stuttgart 1932.

  • Portis, A.: I Primi Avanci di Quadrumani del Suolo di Roma. Roma 1916 (Guggiani, Tipogr. d. Pace).

  • Schlosser, M.: Fossil Primates of China. Palaeontolog. Sinica, Ser. C,1. Peking 1924.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 1 Abbildung.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Freudenberg, W. Die Heppenlochfauna und ein weiterer Beleg desInuus suevicus Hedinger . Palaeont. Z. 14, 126–132 (1932). https://doi.org/10.1007/BF03041623

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03041623

Navigation