Skip to main content
Log in

Der Vertriebssystemvergleich als Entscheidungsgrundlage für die Reorganisation von Vertriebswegen

  • Published:
der markt

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  • Ahlert, Dieter (1985): Distributionspolitik. Stuttgart, New York

  • Johnston, Russel/Lawrence, Paul R. (1988): Beyond vertical Integration - the Rise of the Value-Adding Partnership. In: Harvard Business Review July/August 1988, S. 94–101

  • Hill, Wilhelm/Rieser, Ignaz (1990): Marketing-Management, Stuttgart

  • Kotier, Philip (1989): Marketing-Management. Analyse, Planung und Kontrolle. Stuttgart

  • Kotler, Philip/Bliemel, Friedhelm: Marketing-Management. Analyse, Planung, Umsetzung und Steuerung. Stuttgart

  • Maas, Rainer-Michael (1980): Absatzwege - Konzeptionen und Modelle. Wiesbaden Nieschlag, Robert/Dichtl, Erwin/Hörschgen, Hans (1988): Marketing. Berlin

  • Porter, Michael E. (1988): Wettbewerbsstrategie. Frankfurt/Main, New York

  • Porter, Michael E. (1986): Wettbewerbsvorteile. Spitzenleistungen erreichen und behaupten. Frankfurt/Main, New York

  • Schröder, Hendrik (1992): Vertriebswegepolitik. In: Vahlens Großes Marketing-Lexikon. Hrsg: Diller, Hermann. München

  • Seicht, Gerhard (1986): Moderne Kosten- und Leistungsrechnung. Grundlagen und praktische Gestaltung. Wien

  • Specht, Günter (1988): Distributionsmanagement. Stuttgart, Berlin, Köln, Mainz Stern. Louis W./El-Ansary Adel I. (1988): Marketing Channels. Englewood Cliffs

  • Troßmann, Ernst (1991): Beschaffung und Logistik. In: Bea, Franz Xaver/Dichtl, Erwin/Schweitzer, Marceli: Allgemeine Betriebswirtschaftslehre. Bd. 3: Leistungsprozeß. Stuttgart

    Google Scholar 

Von Velux-Österreich zur Verfügung gestelltes Material:

  • Aufteilung 51 Fenster nach gängigsten Typen;VD 34-0; EF480091; Wolkersdorf 1991

  • Bericht Nr. 207/1990, Exemplar 3 Jahresabschluß zum 31.12.1989; Wien 1990

  • Besuchstatistik der Vertreter per 30.6.1990

  • Dachflächenfenster-Vorkauf ein optimales Vertriebssystem? Beschreibung des in Österreich praktizierten Vorkaufsystems, im Vergleich zum klassischen Großhandel; Wolkersdorf 1988

  • Die Rolle der Architekten beim Fensterkauf durch die Kunden; Anhang zur Aktennotiz über die Strukturen des Vertriebsweges; Öbersetzung aus dem Englischen; Kopenhagen 1989

  • diverse Konzernkorrespondenz im Zeitraum von 1985 - 1991

  • diverse Kundenkorrespondenz im Zeitraum von 1985 -1991

  • Historische Entwicklung der Vorkaufs-Rabattpolitik seit 1978; Beilage zu Brief VD 27-0; Wolkersdorf 1985

  • Kommentare zum Betriebsvergleich Velux Belgien/ Velux Österreich; VD 38-0; Wolkersdorf 1987

  • Kostenstellen-Periodenauswertung 01.01.1989 - 31.12.89; Listen-Nr. 181, DKSAWD-1; Wolkersdorf 1990

  • Kostenstellenübersicht VD 17 - 0/SZ001789, Wolkersdorf 1990

  • Kunden- und Interessentenliste per 30.5.1990; Wolkersdorf 1990

  • Organisationsplan 1990 VD 18-0, ED/0055, Wolkersdorf 1989

  • Organisationsplan 1991 ; VD 18-0 ED/HKu, Wolkersdorf 1990

  • Studie zum Marktkonzept von Velux-Österreich; VD 38-0 HC/BH; Wolkersdorf 1989

  • Vertriebskonzeption und Konditionen, Hrsg: Velux GmbH. Bauzubehör, Hamburg, o.J.

  • Werbekosten 1986 bis 1990 und Budget 1991; VD 18-0, EF050090, Wolkersdorf 1990

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Kotzab, H. Der Vertriebssystemvergleich als Entscheidungsgrundlage für die Reorganisation von Vertriebswegen. Journal für Marketing 32, 76–88 (1993). https://doi.org/10.1007/BF03031963

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03031963

Navigation