Skip to main content
Log in

Der Einfluß des vegetativen Nervensystems auf das Blutbild

  • Published:
Zeitschrift für die gesamte experimentelle Medizin

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  • Bertelli, Falta und Schweeger, Über die Wechselwirkung von Drüsen mit innerer Sekretion. Zeitsohr, f. klin. Medizin71, 23. 1910.

    Google Scholar 

  • Eppinger und Heß, Zur Pathologie des vegetativen Nervensystems. Zeitsohr, klin. Medizin67 und 68. 1909. Mitt. I— III. Die Vagotonie 1909.

    Google Scholar 

  • Fickwirth und Heffter, Atropinresistenz des Kaninchens. Biochem. Zeitschr.40, 48. 1912.

    Google Scholar 

  • Gaisbock, Zur Thermakodynamik und therapeutischen Verwendung der Adrenlinwirkung. Therap. Monatshefte36, 573. 1912.

    Google Scholar 

  • Harvey, Experimentelle Lymphocytose. Journ. of Physiol.35, 115. 1906.

    CAS  Google Scholar 

  • Heinecke und Deutschmann, Über das Verhalten des Blutbilds beim asthmatischen Anfall. Münch. med. Wochenschr.53, 797. 1906.

    Google Scholar 

  • Lö wy u. Richter, Deutsche med. Wochenschr. 1895, Nr. 21.

  • Miculicioh, Über Glykosuriehemmung. Arch. f. experim. Pathol. u. Pharmakol.69, 128 u. 133. 1912.

    Article  Google Scholar 

  • Müller und Rieder, Über das Vorkommen und die klinische Bedeutung der eosinophilen Zellen (Ehrlich) im zirkulierenden Blute des Menschen. Deutsches Archiv f. kün. Med.48, 96. 1891.

    Google Scholar 

  • Neusser, Klinisch-hä matologische Mitteilungen. Wiener klin. Wochenschr. 1892, Nr. 3 u. 4.

  • Pappenheim, Unsere derzeitigen Kenntnisse und Vorstellungen von der Morphologie, Genese, Histogenèse und diagnostischen Bedeutung der Leukocyten. Ergebn. inn. Med. u. Kinderheilk.8, 183. 1911.

    Google Scholar 

  • Schittenhelm und Weichardt, Deutsche med. Wochenschr. 1911.

  • Schlecht, Über die Einwirkung von Seruminjektionen auf die eosinophilen und Mastzellen des menschlichen und tierischen Blutes. Deutsches Archiv f. klin. Med.98, 308. 1910. – Über experimentelle Eosinophilie. Kongr. inn. Med. 1910. – Über experimentelle Eosinophilie nach parenteraler Injektion artfremden Eiweiß es und über die Beziehungen der Eosinophilie zur Anaphylaxie. Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol.67, 137. 1912. – Über lokale Eosinophilie beim anaphylaktischen Versuch. Kongr. f. innere Medizin 1912. – und Schwenker, Über lokale Eosinophilie in der Lunge anaphylaktischer Meerschweinchen. Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol.68. 1912.

    Google Scholar 

  • Schwenker und Schlecht, Über den Einfluß sympathico– und autonomotroper Substanzen auf die eosinophilen Zellen. Zeitschr. klin. Medizin76, 77. 1912.

    Google Scholar 

  • Skorczewski und Wasserberg, Besteht ein Zusammenhang zwischen der Reizung des Nerv, vagus und des Nerv, sympathicus einerseits und der unter der Wirkung spezifischer Gifte verä nderten Zusammensetzung des Blutes andererseits? Zeitschr. experimenteller Pathol. u. Thermokol.10, 330. 1912.

    Article  Google Scholar 

  • Stä ubli, Die klinische Bedeutung der Eosinophilie. Ergebn. innerer Med. u. Kinderheilk.6, 192. 1910.

    Google Scholar 

  • Strümpell, Über das Asthma bronchiale und seine Beziehungen zur sog. exsudativen Diathese. Deutsche med. Klinik 1910, Nr. 23, 889.

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Walter, F. Der Einfluß des vegetativen Nervensystems auf das Blutbild. Z. f. d. g. exp. Med. 2, 38–49 (1914). https://doi.org/10.1007/BF03003780

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03003780

Navigation