Skip to main content
Log in

Der Gloggnitzer Forellenstein

ein feinkörniger Ortho-Riebeckitgneis

  • Published:
Tschermaks mineralogische und petrographische Mitteilungen

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Reference

  1. Jobann Czjzek, Das Rosaliengebirge. Jahrbuch d. k. k. Geol. Reichsanstalt, Jahrgang 1854.

References

  1. Denkschriften der k. Akademie, 1885, I. Bd.

  2. Jahrb. d. k. k. Geol. Reichsanstalt, 1854, pag. 477.

References

  1. Groths Zeitachr. f. Krystallogr., 1880, IV, 435.

  2. Ebenda 1887, XIII, 97.

Reference

  1. Brögger, Die Mineralien der Syenitpegmatitgänge der südnorwegischen Angit- und Nephelinsyenite. Groth’s Zeitschr. f. Krystall., Bd. XII, pag. 327–29.

References

  1. Becke, Petrographische Studien am Tonalit des Rieserferner. Tscherm. min. u. petr. Mitt., XIII. Bd., 1893.

  2. Graber, Die Ausbruchszonen von Eruptiv- und Schiefergesteinen in Süd- Kärnten. Jahrbuch der k. k. geol. Reichsanstalt, XLVII. Bd., 1897.

  3. Brauns, Die optischen Anomalien der Krystalle. Leipzig, Hirzel, 1891.

References

  1. Romberg, Petrographische Untersuchungen an argentinischen Graniten mit besonderer Berücksichtigung ihrer Struktur nnd der Entstehung derselben. N. Jahrb. f. Min. etc., Beil. Bd. VIII, 1892.

  2. Brögger, Die Mineralien der Syenitpegmatitgänge etc. Groths Zeitschr. f. Kryst, XVI. Bd., 1890.

References

  1. Tschermaks Mineralog. u. petrogr. Mitteil., 1899, Bd. XIX.

  2. Proceedings of the Boston Soc. of Nat. hist., Vol. 28, Nr. 6, pag. 128–33.

  3. American Journal of Science, August 1898, Nr. 32, pag. 181.

Reference

  1. Tschermaks Mineralog. u. petrogr. Mitteil., Bd. XX, Heft 5 u. 6.

Reference

  1. Rosenbusch, Elemente, pag. 489, 1–6.

References

  1. Riecke: „Über das Gleichgewicht zwischen einem festen, homogen deformierten Körper und einer flüssigen Phase, insbesondere über die Depression des Schmelzpunktes durch einseitige Spannung.“ Nachr. v. d. k. Ges. der Wiss. zu Göttingen, math.-phys. Cl. Nr. 4, 1894.

  2. Eine Reihe von Aufsätzen über Differentiationsprozesse, erschienen in der Zeitschrift für praktische Geologie zwischen 1893 und 1902.

References

  1. Jahrb. d. Reichsanstalt, 1854, pag. 477.

  2. Die Grauwackenzone etc., pag. 38.

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Keyserling, H.G. Der Gloggnitzer Forellenstein. Mineralog. und petrogr. Mitt. 22, 109–158 (1903). https://doi.org/10.1007/BF02993876

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02993876

Navigation