Skip to main content
Log in

Einige Beobachtungen über chilenische Erzlagerstätten und ihre Beziehungen zu Eruptivgesteinen.

  • Published:
Tschermaks mineralogische und petrographische Mitteilungen

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Reference

  1. F. v. Richthofen, Ueber das Alter der goldführenden Gänge und der von ihnen durchsetzten Gesteine. Z. d. d. Geol. G. 1869, 733.

References

  1. A. Pissis, Geografia fisica de la República de Chile. 1875, 151.

  2. Vergl. auch Mösta, Ueber das Vorkommen der Chlor-, Brom- und Jodverbindungen des Silbers in der Natur. 1870, 24.

References

  1. R. de Neufville, Ueber ein neues Vorkommen des Enargits. Gr. Z. f. Kr. u. M. 1891, 75.

  2. A. Stelzner, Beiträge zur Geologie n. Paläontologie der argentiuischen Republik. 1885, 216.

References

  1. Ch. Darwin, Geologische Beobachtungen über Südamerika. Stuttgart 1878, 261.

  2. A. Stelzner, Beiträge zur Geologie und Paläontologie der argentinischen Republik. 1885, 198.

Reference

  1. E. Suess, Die Zukunft des Goldes. 1877, 216,

References

  1. E. Suess, Die Zukunft des Goldes. 1887, 336.

  2. Vergl. Rosenbusch, Mikroskopische Physiographie der massigen Gesteine. 1887, 522 u. 523.

  3. G. vom Rath, Ueber seine Besuche in der Umgegend von Kremnitz und Schemnitz. N. J. f. M. u. G. 1878, 871.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Möricke, W. Einige Beobachtungen über chilenische Erzlagerstätten und ihre Beziehungen zu Eruptivgesteinen.. Mineralog. u. petrogr. Mitth. 12, 186–198 (1891). https://doi.org/10.1007/BF02993311

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02993311

Navigation