Skip to main content
Log in

Leptolepis dubia aus den Torleiten-Schichten des Oberen Jura von Eichstätt

  • Published:
Paläontologische Zeitschrift Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Beschrieben wird die Unterhälfte eines Schädels mit gut erhaltenen Tubuli der Schleimkanäle, ferner 3 Fundstücke mit isolierten Teilen des Mundbogens und 2 mit den Hypuralia im Verbande des Schwanzskeletts sowie ein fast vollständiges Schwanzskelett. In Verbindung mit Vergleichsstücken anderer Herkunft tragen diese Funde bei zur Kenntnis der Osteologie vonLeptolepis.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Zitierte Arbeit

  • Saint-Seine, P. De: Les Poissons des calcaires lithographiques de Cerin (Ain).—Nouv. Arch. Mus. d’Hist. Nat. de Lyon. Fasc. II. Lyon 1949.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit den Tafeln 11–13

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Nybelin, O. Leptolepis dubia aus den Torleiten-Schichten des Oberen Jura von Eichstätt. Paläontol. Z. 35, 118–122 (1961). https://doi.org/10.1007/BF02987054

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02987054

Navigation