Skip to main content
Log in

Die Beziehungen zwischen den Dissoziationsdampfdrucken von Sulfiden und ihrer Ausscheidungsfolge auf magmatogenen Erzlagerstätten

  • Published:
Zeitschrift für Kristallographie, Mineralogie und Petrographie

Zusammenfassung

Die Dampfdrucke der Schwermetallsulfide zeigen bei höheren Temperaturen dieselbe Reihenfolge wie die primäre Ausscheidung dieser Verbindungen auf hydrothermalen Erzlagerstätten. Die Dampfdrucke gestatten unter Berücksichtigung der Hydrolyse der Schwermetallsulfide die charakteristischen Paragenesen der Erze zu erklären, ebenso auch das Auftreten von Wolframit, Zinnstein und Zinnkies auf den Übergangslagerstätten. Der Einfluß der H+-Ionenkonzentration auf die Entstehung von instabilen Modifikationen und von gediegenen Metallen wird mit dem Dampfdruck der betreffenden Sulfide in Beziehung gebracht. Es wird der Versuch unternommen, mit Hilfe von „geologischen Manometern“ den bei der Bildung von Erzgängen herrschenden Schwefeldampfdruck der Größenordnung nach zu berechnen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturzusammenstellung

  1. O.Weigel, Göttinger Xachr., 1906, Math.-Phys. Kl., S. 547; Z. physikal. Ch.58, 293. 1907.

    Google Scholar 

  2. O. Weigel, Sitz.-Ber. d. Ges. z. Förd. d. ges. Naturw. zu Marburg, Nr. 2, 1921.

  3. E.Jellinek u.J. Zakowski, Z. anorg. Ch.142, 1. 1925.

    Article  Google Scholar 

  4. E. V. Britzke u.A. F. Kapustinsky, Z. anorg. Ch.194, 323. 1930.

    Article  Google Scholar 

  5. E. T. Allen u.H. Lombard, Am. J. Sci.43, 175. 1917.

    Google Scholar 

  6. R. Juza u.W. Biltz, Z. anorg. Ch.205, 273. 1932.

    Article  Google Scholar 

  7. G. Preuner u.W. Schupp, Z. physikal. Ch.68, 157. 1910.

    Google Scholar 

  8. Randall u. vonBichowsky, J. Am. chem. Soc.50, 368. 1918.

    Article  Google Scholar 

  9. E. V. Britzke u.A. F. Kapustinsky, Z. anorg. Ch.205, 95. 1932.

    Article  Google Scholar 

  10. E. Jellinek u.E. Deubel, Z. Elektrochem.35, 451. 1929.

    Google Scholar 

  11. N. Parravano u.G. Malquori, Atti Lic. [6]7, 109, 1928.

    Google Scholar 

  12. E. Pélabon, Ann. Chim. et Physique (7)25, 365. 1902.

    Google Scholar 

  13. W. Blitz u.R. Juza, Z. anorg. Ch.190, 161. 1930.

    Article  Google Scholar 

  14. G. Preuner u.J. Brockmüller, Z. physikal. Ch.81, 129. 1913.

    Google Scholar 

  15. E. V. Britzke, A. F. Kapustinsky u.B. K. Wesselowsky, Z. anorg. Ch.213, 65. 1933.

    Article  Google Scholar 

  16. A. Cissarz, N. Jb. Min.56, B. Bd., A, 99, 1928.

    Google Scholar 

  17. N. Parravano u.G. Malquori, Atti Linc.[6]7, 189. 1928.

    Google Scholar 

  18. Fr. Ahlfeld, N. Jb. Min.68, B. Bd., A, 628. 1934.

    Google Scholar 

  19. G. Tammann u.H. O. v. Samson-Himmelstjerna, Z. anorg. Ch.216, 288. 1934.

    Article  Google Scholar 

  20. E. V. Britzke u.A. F. Kapustinsky, Z. anorg. Ch.213, 71. 1933.

    Article  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Der Inhalt dieser Arbeit ist im September 1934 auf der Tagung der Deutschen Mineralogischen Gesellschaft in Berlin vorgetragen worden.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Kordes, E. Die Beziehungen zwischen den Dissoziationsdampfdrucken von Sulfiden und ihrer Ausscheidungsfolge auf magmatogenen Erzlagerstätten. Zeitschrift für Kristallographie, Mineralogie und Petrographie 46, 256–288 (1934). https://doi.org/10.1007/BF02938657

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02938657

Navigation