Skip to main content
Log in

Über einige Varietäten der A. brachialis im Zusammenhang mit Struktur- und Topographie-eigentümlichkeiten der langen Stämme des Plexus brachialis und ihre praktische Bedeutung in der Chirurgie

  • Published:
Deutsche Zeitschrift für Chirurgie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

An zwei Präparaten finden sich folgende anatomisch-topographische Eigentümlichkeiten:

  1. 1.

    Veränderte Struktur des Plexus brachialis und einige Eigentümlichkeiten des Abganges des N. axillaris, des N. radialis, des N. medianus.

  2. 2.

    Vollständiger Zusammenfluß der Grundstämme des N. medianus und des N. musculocutaneus an der Grenze des unteren und des mittleren Oberarmdrittels.

  3. 3.

    Völlig mediale Lage des N. medianus bezüglich der A. brachialis auf der ganzen Oberarmstrecke.

  4. 4.

    Spiralige Umwicklung des N. medianus mit der A. brachialis, Bildung von vier Wendungen.

  5. 5.

    Hohe Teilung der A. brachialis in A. radialis und A. ulnaris.

  6. 6.

    Verdünnung der tiefen A. Brachialis.

  7. 7.

    Spaltung des M. biceps mit Bildung einer Muskelrinne, in der A. brachialis verläuft.

  8. 8.

    Oberflächliche subfasciale Lage der A. ulnaris und der A. radialis am rechten Vorderarm.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • A. In deutscher Sprache: Buntaro Adachi: Arteriensystem der Japaner, Bd. 1.

  • W. Gruber: Z. K. K. Ges. Ärzte zu Wien2, Jg. 8 (Wien 1852).

  • A. Lurje: Dtsch. Z. Chir.9 (1933).

  • Müller: Anat. H.27, H. 1 (1904).

  • Zuckerkandl: ebenda Anat. H.4. u. 5.

  • B. In russischer Sprache: L. Duvernois: Die Entwicklung und die Klassifikation der Gefäßanomalien der oberen Extremität. Diss. Moskau 1875.

  • J. W. Georgiewski: Chirurigie19 (1906); Russischer Arzt5 (1906).

  • A. Kohan: Plexus brachialis und sein Verhältnis zu den Hauptnerven der oberen Extremität und des Schultergürtels. Diss. St. Petersburg 1881.

  • N. J. Pirogow: Die chirurigische Anatomie der Arterienstämme und Fascien. Leipzig 1861.

  • B. Ssokolow: Zur Frage über Anomalien und Varietäten der langen Stämme des Plexus brachialis.

  • J. W. Studsinski: Über gleichzeitige hohe Teilung der A. brachialis und niedrige Vereinigung der Wurzeln des N. medianus. Bote der Chirurigie und der Grenzgebiete42 (1928).

  • Tichomirow: Varietäten der Arterien und Venen des menschlichen Körpers im Zusammenhang mit der Morphologie des Blutgefäßsystems.

  • W. J. Tonkow: Zur Morphologie der Oberarm- und Unterarmarterien.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 3 Textabbildungen.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Labbok, A.J. Über einige Varietäten der A. brachialis im Zusammenhang mit Struktur- und Topographie-eigentümlichkeiten der langen Stämme des Plexus brachialis und ihre praktische Bedeutung in der Chirurgie. Deutsche Zeitschrift f. Chirurgie 242, 352–356 (1934). https://doi.org/10.1007/BF02910704

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02910704

Navigation