Skip to main content
Log in

Hämodynamische Wirkungen des Somnifens bei Psychosen

Ein Beitrag zum Studium der Beziehungen zwischen Psyche und Kreislauf

  • Published:
Zeitschrift für die gesamte Neurologie und Psychiatrie

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  1. Weber,E., Der Einfluß der psychischen Vorgange auf den Körper, insbesondere auf die Blutverteilung. 1910.

  2. Bickel,H., Die wechselseitigen Beziehungen zwischen psychischem Geschehen und Blutkreislauf. 1916.

  3. Deutsch,F., undE. Kauf, Psycho-physische Kreislaufstudien. Zeitschr. f. d. ges. exper. Med.32, H. 1/4.

  4. Kläsi,J., Einiges über Schizophreniebehandlung. Zeitschr. f. d. ges. Neurol. u. Psyohiatrie78, H. 4/5.

  5. Hediger,S., Die isotonische Registrierung des Pulses als Grundlage einer Analyse der Kreislaufdynamik. Schweiz. med. Wochenschr. 1922, Nr. 43.

  6. Derselbe, Verhandl. d. 35. dtsch. Kongr. f. inn. Med. Wien.

  7. Hediger,S., Experimentelle Studien zur Volumbolometrie. Dtsch. Arch. f. klin. Med.138, H. 1/2.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Hediger, S., Kläsi, J. Hämodynamische Wirkungen des Somnifens bei Psychosen. Z. f. d. g. Neur. u. Psych. 89, 446–457 (1924). https://doi.org/10.1007/BF02885824

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02885824

Navigation