Skip to main content
Log in

Über induzierte Tonusveränderungen beim Menschen (sog. Halsreflexe, Labyrinthreflexe usw.)

Über induzierte Tonusveränderungen beim Kranken 1. Über Lageveränderungen in einem Gliede durch bestimmte Stellungen des Gliedes selbst. 2. Über Lageveränderungen durch Veranderung der Stellung anderer Glieder

  • Published:
Zeitschrift für die gesamte Neurologie und Psychiatrie

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. cf. Goldatein und Riese, Klin. Wochenschr. 1923, Nr. 126.

  2. cf. die Literatur in Pflügers Arch. f. d. ges. Physiol. yon 1912 bis jetzt.

  3. G. d. N. Sitzungsbcr. Dtsch. Zentralbl. f. Neurol. 77, Heft 1/6.

  4. In den letzten Arbeiten yon Magnus finden sich Erscheinungen am Tier mitgeteilt, die wohl auch auf einen ähnlichen Einfluß der Glieder aufeinander und auf den Kopf zurückzuführen sind: die Stellreflexe des Körpers auf den Körper usw. cf. Acta oto-laryngolica 1922. Vol. IV. F. 1-3.

  5. Arch. f. Psychiatrie 56, 1915. H. 2 (Beiträge zur Kas. u. Sympt. d. Kleinhirnerkrankungen).

  6. Münch. reed. Wochenschr. 69, 93. 1922.

  7. Pflügers Arch. f. d. ges. Physiol. 196, 531.

  8. Auf das sehr interessante Verhalten des Pat. bei den Handlungen im Leben soil in einer besonderen Arbeit eingegangen werden.

  9. Weiland, Pflügers Arch. f. d. ges. Physiol. 147, 51.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Goldstein, K. Über induzierte Tonusveränderungen beim Menschen (sog. Halsreflexe, Labyrinthreflexe usw.). Z. f. d. g. Neur. u. Psych. 89, 383–428 (1924). https://doi.org/10.1007/BF02885821

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02885821

Navigation