Skip to main content
Log in

Gedankenhören bei Affektion im linken Schläfenlappen

  • Published:
Zeitschrift für die gesamte Neurologie und Psychiatrie

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Nur ausnahmsweise, wenn die Aufmerksamkeit eben auf ein reales Geräusch gerichtet war, wird auch das Gedankenhären in den Außenraum lokalisiert, an den Ort, yon wo dieses Geräusch herkam. Das beweist nun nicht, daß es sich hier um ein Verkennen dieses Geräusches handelt, weist abet darauf hin, daß zwischen dem Gedankenhören in unserm Fall und dem naeh außen lokalisierten in anderen kein prinzipieller Unterschied zu bestehen braucht.

  2. Ebenso wie ihre Lokalisation weir mehr yon Nebenumständen als vom Ort der Reizquelle abzuhi~ngen scheint.

  3. Es könnte auch sein, daß beim Bemühen, den Sinn der Akoasmen zu erfassen, die wohl auf Grund einer tatsächlichen Ähnliehkeit als Folge yon Sprachlauten, als Stimmengewirr aufgefaßt werden - klingen sie dem Pat. doeh auch sonst wie Beten oder Murmeln - infolge der Perseverationstendenz eben gedachte Gedanken oder Bmehstüeke yon solchen auftauchen. Bei der bestehenden Ersehwerung des Sprachverst~ndnisses w~re es begreiflich, wenn mit dem Gedaehten übereinstimmende Empfindungselemente, leichter bemerkt und beachtet, Verschiedenheiten dagegen leiehter vernaehlässigt und übersehen würden.

  4. Daß der sinnliche Charakter des Gedankenhörens in diesem Fall kein “rein akustischer” ist, das zeigt sehon die Ausdrucksweise des Pat. : es “arbeitet” in der rechten Kopfhälfte. Es ist wahrscheinlich, daß neben den akustischen auch Organempfindungen und Parätsthesien der rechten KopfhMfte (“Kribbeln”) in diesen Wahrnehmungskomplex mit eingehen und auch für die Lokalisation desselben yon Bedeutung sind.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Klein, H. Gedankenhören bei Affektion im linken Schläfenlappen. Z. f. d. g. Neur. u. Psych. 89, 51–59 (1924). https://doi.org/10.1007/BF02885801

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02885801

Navigation