Skip to main content
Log in

Angeborene Turmschädelbildung bei einem erbgleichen Zwillingspaar

Bemerkungen zur Frage der spiegelbildlichen Asymmetrie und Händigkeit

  • Published:
Zeitschrift für die gesamte Neurologie und Psychiatrie

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  • Bartels: Turmschädel mit Sehnervenatrophie. Med. Klin.1921, 670.

  • Bauer, J.: Vorlesung über allgemeine Konstitutions- und Vererbungslehre. Berlin 1923.

  • Die konstitutionelle Disposition der inneren Krankheiten. Berlin 1924.

  • Bing: Gehirn und Auge. München 1923.

  • Brunner, H.: Über die Beteiligung des Ohres bei Turmschädel. Mschr. Ohrenheilk.65, H. 9 (1931).

    Google Scholar 

  • Châtelein: Zit. nachBing.

  • Cronzon: Zit. nachSiemens.

  • Dietrich: Schwalben Morphologie der Mißbildungen. Bd.3, I. 1912.

    Google Scholar 

  • Enslin: Die Augenveränderungen bei Turmschädel. Graefes Arch.1908, 3413.

  • Falkenberg: Zit. nachv. Verschuer.

  • Greig: Oxycephaly. Edinburgh med. J.33 (1926).

  • Hartmann u.Stumpft: Z. Neur.123 (1930);143 (1933).

  • Lange: Psychiatrische Zwillingsprobleme. Z. Neur.112, 3283.

  • Leistungen der Zwillingspathologie für die Psychiatrie. Allg. Z. Psychiatr.90, 39.

  • Luxenburger: Psychiatrisch-neurologische Zwillingspathologie. Zbl. Neur.56, 145.

  • Manchot: Turmschädelbildung. Münch. med. Wschr.1920.

  • Melzer: Neur. Zbl.1908.

  • Metzger: Über den Augenhintergrund bei Zwillingen. Klin. Mbl. Augenheilk.1931, 847.

  • Müller: Genuine Atrophie der Sehnerven bei drei Brüdern. Klin. Mschr. Augenheilk.1893, 31.

  • Oppenheim: Lehrbuch der Nervenkrankheiten. Berlin 1923.

  • Salier, K.: Vererbung von Turmschädel. Eugenik. Juni 1933.

  • Schiff u.v. Verschuer: Serologische Untersuchungen an Zwillingen. Klin. Wschr.1931, Nr 16.

  • Schüller: Craniostosis. Radiology1929, Nr 13.

  • Siemens: Die Zwillingspathologie. Berlin 1924.

  • Zur Ätiologie des Turmschädels. Virchows Arch.253 (1924).

  • Verschuer, O. v.: Die vererbungsbiologische Zwillingsforschung. Erg. inn. Med.1927, 31.

  • Zwillingsforschung und Vererbung beim Menschen. Züchtungskde5, 470.

  • Walcher: Münch. med. Wschr.1911, 8134.

  • Weigandt: Geisteszustand bei Turmschädel. Dtsch. Z. Nervenheilk.69 (1921).

  • Weitz: Studien an eineiigen Zwillingen. Z. klin. Med.1924,H. 1/2.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Engerth, G. Angeborene Turmschädelbildung bei einem erbgleichen Zwillingspaar. Z. f. d. g. Neur. u. Psych. 148, 670–690 (1933). https://doi.org/10.1007/BF02865196

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02865196

Navigation