Skip to main content
Log in

Endogene Psychosen und Lebensalter

  • Published:
Zeitschrift für die gesamte Neurologie und Psychiatrie

Zusammenfassung

  1. 1.

    Die endogenen Psychosen stellen eine Art Evolutionspsychosen dar, welche zu einer bestimmten Lebenszeit in Erscheinung treten.

  2. 2.

    Es gibt Fälle, wo die Psychose bei zwei (oder mehr) nächsten Verwandten im gleichen Lebensalter in Erscheinung tritt. Diese Fälle sind der Beweis für die Wichtigkeit des Lebensalters in der Genese der Psychose, für die pathogenetische Rolle des Lebensalters; sie sind auch als die rein endogenen oder überwiegend endogenen Psychosen zu betrachten.

  3. 3.

    Der Wahn kann in manchen Fällen nur in einem bestimmten Lebensalter entwickelt werden; in der zur Wahnbildung nicht geeigneten, unsensiblen Lebensperiode können auch die scheinbar den Wahn aufs stärkste provozierenden Erlebnisse bei diesen Patienten unwirksam bleiben. Die Entwicklung des Wahnes hängt von der biologischen Lebensperiode mit ab.

  4. 4.

    Die Erforschung der für Psychosen charakteristischen Lebensalter kann in der Zukunft die bei der Erkrankung wirksamen Dysfunktionen der einen oder der anderen Inkretionsdrüse mit entdecken helfen.

  5. 5.

    Die Erkennung der für Psychosen wichtigen Lebensalter erfordert die Sammlung eines umfangreichen Materials von gleichaltrigen Psychosen bei Verwandten.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  1. Bauer, J., in O. Schwarz, Psychogenese und Psychotherapie körperlicher Symptome.

  2. Bauer, J., Innere Sekretion. Berlin u. Wien 1927.

  3. Biedl, Arch. Kinderheilk.77, 139 (1925).

    Google Scholar 

  4. Dawidenkow, S., Die erblichen Leiden des Nervensystems. Charkow 1925 (russ.).

  5. Gaupp, R., undF. Mauz, Krankheitseinheit und Mischpsychosen. Z. Neur.101, 1 (1926).

    Google Scholar 

  6. Jaspers, R., Allgemeine Psychopathologie. 1923.

  7. Kant, O., Z. Neur.111, 417 (1927).

    Google Scholar 

  8. Kretschmer, E., Körperbau und Charakter.

  9. Paerna, N., Das Wellenphänomen des Lebens. Leipzig 1923.

  10. Powitzkaja, R., undS. Siemjonowa, Korsakoffsches J. f. Psychiatrie u. Neur. (russ.)1926, Nr 1, 13.

  11. Tatarinow, Die Wachstumshormone. Saratov. Vestn. Zdravoochr.1924.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Schelichowsky, S. Endogene Psychosen und Lebensalter. Z. f. d. g. Neur. u. Psych. 121, 448–469 (1929). https://doi.org/10.1007/BF02864423

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02864423

Navigation