Skip to main content

Advertisement

Log in

Peniscarcinom bei einem 2jährigen Kinde

  • Kleinere Mitteilungen
  • Published:
Deutsche Zeitschrift für Chirurgie Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatureverzeichnis

  1. Hildebrandt. Über Resektion des Penis wegen eines Endothelioma intravasculare. Deutsche Zeitschrift f. Chirurgie. Bd. 48. 1898. S. 209.

    Google Scholar 

  2. Lubarsch-Ostertag, Ergebnisse der allgemeinen Pathologie und pathologischen Anatomie des Menschen und der Tiere. Jahrgang 7. 1900/1901. S. 882.

  3. Küttner, Über das Peniscarcinom und seine Verbreitung auf dem Lymphwege. Beiträge z. klin. Chirurgie. Bd. 26. 1900. S. 1.

    Google Scholar 

  4. Hildebrandt l. c..

    Google Scholar 

  5. Hottinger, Correspondenzblatt für Schweizer Ärzte. 1897. Nr. 17, 18.

  6. Hottinger, l. c. Correspondenzblatt für Schweizer Ärzte. 1897. Nr. 17, 18.

  7. Kaufmann, Verletzungen und Krankheiten der männlichen Harnröhre und des Penis. Deutsche Chirurgie. Lief. 50a. S. 163.

  8. Paquet, cit. nach Kaufmann, l. c. Verletzungen und Krankheiten der männlichen Harnröhre und des Penis. Deutsche Chirurgie. Lief. 50a. S. 163.

  9. Langhans, cit. nach Kaufmann, l. c. Verletzungen und Krankheiten der männlichen Harnröhre und des Penis. Deutsche Chirurgie. Lief. 50a. S. 163.

  10. Paget und Sibley cit. nach Kaufmann, l. c. Verletzungen und Krankheiten der männlichen Harnröhre und des Penis. Deutsche Chirurgie. Lief. 50a. S. 163.

  11. Schick. Zur galvanokaustischen Amputation des Penis. Beiträge z. kl. Chirurgie. Bd. 9. S. 39.

  12. Winiwarter, Beiträge zur Casuistik der Carcinome. 1878. S. 264–271.

  13. Tägtmeier, Ein Beitrag zur Lehre von Peniscarcinom. Diss. med. Göttingen. 1904.

  14. Fischer, cit. nach Küttner, l. c..

    Google Scholar 

  15. Billroth, cit. nach Kaufmann, l. c. Verletzungen und Krankheiten der männlichen Harnröhre und des Penis. Deutsche Chirurgie. Lief. 50a. S. 163.

  16. Demarquay, Maladies chirurgicales du penis. Paris 1877.

  17. Kaufmann, l. c. Verletzungen und Krankheiten der männlichen Harnröhre und des Penis. Deutsche Chirurgie. Lief. 50a. S. 163.

  18. Viellier, cit. nach Küttner, l. c..

    Google Scholar 

  19. Zielewicz, Über die Amputation des Penis mit der galvanokaustischen Schneideschlinge. Archiv f. klin. Chirurgie. Bd. 12. S. 591.

  20. Heimann, Die Verbreitung der Krebserkrankung, die Häufigkeit ihres Vorkommens an den einzelnen Körperteilen und ihre chirurgischen Behandlung. Archiv f. klin. Chirurgie. Bd. 58. S. 36.

  21. Küttner, l. c..

    Google Scholar 

  22. Manteuffel, Beitrag zur Statistik der Peniscarcinome. Diss med. Breslau 1901.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

(Mit 1 Abbildung im Text und Tafel V.)

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Creite Peniscarcinom bei einem 2jährigen Kinde. Deutsche Zeitschrift f. Chirurgie 79, 299–306 (1905). https://doi.org/10.1007/BF02816090

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02816090

Navigation