Skip to main content

Advertisement

Log in

Atypische Verhältnisse in der Steißgegend menschlicher Foeten und eines Neugeborenen

  • Published:
Deutsche Zeitschrift für Chirurgie Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  1. Bartholdy, K., Fistula ani congenita. Archiv für klin. Chirurgie. Bd. 66.

  2. v. Bergmann, E., Zur Diagnose der angeborenen Sacral-Geschwülste. Berl. klin. Wochenschr. 1884.

  3. Braun, W., Untersuchungen über das Tegument der Analöffnung. Inaug.-Diss. Königsberg 1900.

  4. Chiari, H., Über die analen Divertikel der Rectumschleimhaut und ihre Beziehung zu den Analfisteln. Medizinische Jahrbücher. Wien 1878.

  5. Clutton, Contribution to the surgery of the sacral region. Annals of surgery. 1898.

  6. Colonna, Uno caso di cisti dermoïde retrorettale. Gazz. med. di Torino 1896.

  7. Cruveilhier, J., Traité d'anatomie des descriptive. III. Paris 1843.

  8. v. Ebner in Köllikers, Handbuch der Gewebslehre III. 1902.

  9. Froriep, A., Zur Entwicklungsgeschichte der Wirbelsäule, insbesonders des Atlas und Epistropheus und der Occipitalregion. Arch. f. Anat. und Physiol. Anat. Abt. 1883, 1886.

  10. Gussenbauer, K., Über sakrale Dermoide. Prager med. Wochenschr. 1893.

  11. Henle J., Handbuch der syst. Anatomie der Menschen. II. Braunschweig 1866.

  12. Herrmann, G., Sur la structure et le developperment de la muqueuse anale. Journal de l'Anat. et de la Physiol. 1880.

  13. Hoefer, Über Dermoidcysten des Beckenbindegewebes. Inaug.-Diss. Halle 1896. Cit. de Guervain.

  14. Krause, C. F., Handbuch der menschlichen Anatomie. Hannover 1879.

  15. Küster, Verhandl. d. deutschen Chirurgen-Congr. 1884.

  16. Le Gendre, Societé médicale des hôpitaux Séance de 13. Novembre 1896. Siehe Centralbl. für allgem. Path. und path. Anat. 1898.

  17. Meisel, Über Analfisteln mit epithelialer Auskleidung. Beitr. Zur klin. Chirugie, 1900.

  18. Nasse, Beitrag zur Genese der Sacrococcygealen Teratome. Arch. für klin. Chirurgie, Bd. 45

  19. Quervain, F. de, Über die Dermoide des Beckenbindegewebes. Archiv für klin. Chirurgie, Bd. 57.

  20. Ribbert, H., Epithelcysten zwischen Steißbein und Rectum bei einem Fötus. Virch. Arch. Bd. 178.

  21. Robin et Cadiat, Sur la structure et les rapports des téguments au niveau de leur jonction dans les régions anale, vulvaire et du col uterin. Journ. de l'Anatomie et de la Physiologie 1874.

  22. Sänger, Über Dermoidcysten des Beckenbindegewebes und Operation von Beckengeschwülsten durch Perineotomie. Archiv für Gynäk. Bd. 37.

  23. Schulze, Retrorectale Dermoidcysten und ihre Exstirpation. Deutsche med. Wochenschr. 1895.

  24. Stöhr, Th. Lehrbuch der Histologie und der mikr. Anatomie der Menschen. 11. Aufl. Jena 1905.

  25. Unger, E. und Brugsch Th., Zur Kenntnis der Fovea und Fistula sacrococcygea s. caudalis und der Entwicklung des Ligamentum caudale beim Menschen. Archiv für mikrosk. Anatomie und Entwicklungsgeschichte. Bd. 61.

  26. Wiedersheim, Grundriß der vergleichenden Anatomie. Jena 1898.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

(Mit Tafel II.)

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Thaler, H.A. Atypische Verhältnisse in der Steißgegend menschlicher Foeten und eines Neugeborenen. Deutsche Zeitschrift f. Chirurgie 79, 112–126 (1905). https://doi.org/10.1007/BF02816085

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02816085

Navigation