Skip to main content

Advertisement

Log in

Ein Fall von Struma intratrachealis

  • Published:
Deutsche Zeitschrift für Chirurgie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

An Hand eines neuen operativ geheilten Falles von Struma endotrachealis wird über Entstehung, Symptome und Therapie dieser seltenen Affektion berichtet.

Der neue Fall ist in bezug auf Alter, Geschlecht, Beginn des Wachstums, Symptome, Anamnese und laryngoskopischen Befund als typisch für derartige Tumoren zu bezeichnen. Es handelt sich um ein 18 jähriges Mädchen, bei dem ungefähr nach der Menarche ganz allmählich Symptome einer endotrachealen Atembehinderung auftraten und bei dem bei laryngoskopischer Untersuchung an der Hinterwand des obersten Trachealabschnittes dicht unterhalb der Stimmbänder ein breitbasig aufsitzender, von normaler Schleimhaut überzogener, kleinkirschgroßer Tumor gefunden wurde. Die Therapie bestand in der Exstirpation des Tumors durch Tracheofissur, Exzision und Verschorfung der Ansatzstelle, mit nachherigem primärem Verschluß der Trachea. Die Tracheofissur ist bisher sozusagen immer angewandt worden, der primäre Verschluß allerdings erst ein einziges Mal. Die rasche, von keinen Komplikationen gestörte Heilung berechtigt zur Empfehlung dieser Methode bei weitern ähnlich günstigen Fällen.

Über die Genese läßt sich bei unserm speziellen Falle nichts Entscheidendes aussagen. Dazu sind genaue Untersuchungen an Präparaten in Serienschnitten nötig.

Wie die neueste Arbeit vonWegelin zeigt, neigt man immer mehr dazu, diev. Brunssche Theorie von der Aberration beiseite zu lassen und sich eher derPaltaufschen Auffassung von der Einwanderung einer äußern Struma ins Trachealinnere anzuschließen. Trotzdem wird versucht, für diev. Brunssche Theorie, die für einzelne von den bald 40 Fällen doch zum mindesten als schr wahrscheinlich erscheint, eine plausible Erklärung zu finden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  1. Baurowicz, Archiv f. Laryngologie 1898, Bd. 8, S. 392 (zit. nachE. Krieg),Krieg, E., Über die primären Tumoren der Trachea. Beitr. z. klin. Chir., Bd. 58.

    Google Scholar 

  2. Bircher, E., Primäres Karzinom einer intratrachealen Struma. Fränkels Archiv f. Laryngologie 1908, Bd. 20.

  3. Bruns, P. v., Beitr. z. klin. Chir. 1898, Bd. 21.

  4. Bruns, P. v., Beitr. z. klin. Chir. 1904, Bd. 39.

  5. Bruns, P. v., Die Neubildungen in der Luftröhre. Heymanns Handbuch d. Laryngologie u. Rhinologie I 2.

  6. Bruns, P. v., Die angeborenen Mißbildungen, Verletzungen und Erkrankungen des Kehlkopfes und der Luftröhre. Handbuch d. prakt. Chir. von Dr.E. v. Bergmann, v. Bruns undMikulicz 1900, Bd. 2.

  7. Corning, H. K., Entwicklungsgeschichte des Menschen, 1921.

  8. Dorn, J., Ein Fall von rezidivierter intralaryngealer Struma. Bruns' Beitr. z. klin. Chir. 1919, Bd. 115.

  9. eicken, C. v., Archiv f. Laryngologie 1904, Bd. 15.

  10. Eiselsberg, v., Chirurgie der Schilddrüse. Im Handbuch der prakt. Chir. (v. Bruns, Garrè. Küttner) Bd. 2.

  11. Frankenberger, Monatsschrift f. Ohrenheilkunde 1904, S. 545.

  12. Freer, Intratracheal thyreoid. tissue. Laryngoskop. 1901, S. 92. zit. nachE. Krieg.Krieg, E., Über die primären Tumoren der Trachea. Beitr. z. klin. Chir., Bd. 58.

  13. Goedel A., Eine intralaryngeale Struma. Ref. Münchner med. Wochenschr. 1921, Nr. 31.

  14. Goris, Ch., Schilddrüsentumor an der Zungenbasis. Ref. Zentralbl. f. Laryngologie 1904. Bd. 20, S. 88.

    Google Scholar 

  15. Grünenwald, Über Struma intratrachealis. Beitr. z. klin. Chir., Stuttgart 1905, Bd. 35.

  16. Hansemann, D. v., Mißbildungen der Schilddrüse. Heimanns Handbuch d. Laryngologie u. Rhinologie I 2, S. 14/42.

  17. Hertwig, Handbuch der Entwicklungsgeschichte.

  18. Hofmann, R., Thyreoidea accessoria intratrachealis. Zeitschr. f. Ohrenheilk. 1909, Bd. 59.

  19. Kallius, Anatomische Hefte 1906, Bd. 31.

  20. Keibel u.Mall, Handbuch der Entwicklungsgeschichte.

  21. Krieg, E., Über die primären Tumoren der Trachea. Beitr. z. klin. Chir., Bd. 58.

  22. Killian, Archiv f. Laryngologie, Bd. 12, S. 425.

  23. Krassning, Wiener klin. Wochenschr. 1922, Nr. 18, S. 417.

    Google Scholar 

  24. Lange, W., Struma und intratracheale Struma der Gegenseite. Zentralbl. f. Chir. 1922, Nr. 34.

  25. Lénard, Demonstration in einer Sitzung des ungarisch-königlichen Ärztevereins, 1920. Ref. in Orvosi. Hettlap. 51, szám.

  26. Maier, Otto, Die Lehre von den intratrachealen Tumoren. Bruns' Beitr. z. klin. Chir., Bd. 120.

  27. Maier, Otto, Über intratracheale Schilddrüsengeschwülste an Hand eines operativ geheilten Falles. Archiv f. klin. Chir. 1923, Bd. 122, H. 4.

  28. Meerwein, Über intratracheale Strumen. Deutsche Zeitschr. f. Chir., Bd. 91.

  29. Merckel, Topographische Anatomic 1899, Bd. 2.

  30. Neumayer, Otolaryngologische Gesellschaft, München, Oktober 1903. Monatsschrift f. Ohrenheilk. 1904, zit. nachE. Krieg.Krieg, E., Über die primären Tumoren der Trachea. Beitr. z. klin. Chir., Bd. 58.

  31. Odermatt, W., Über intratracheale Strumen. Deutsche Zeitschr. f. Chir., Bd. 157.

  32. Paltauf, Zur Kenntnis der Schilddrüsentumoren im Innern des Kehlkopfes und der Luftröhre. Ziegl. Beitr., Bd. 11, S. 71.

  33. Puhr, Ludwig, Beitrag zur Kenntnis der Struma intratrachealis. Beitr. z. path. Anatomie u. zur allgem. Pathologie 1922, Bd. 60, H. 3.

  34. Radestock, v., Ein Fall von Struma intratrachealis. Dresden 1888. Ziegl. Beitr., Bd. 3.

  35. Segura, E., Intratracheale Struma. Annales de la Sociedad Argentina de Oto-rhino-laryngologia 1913, Bd. 12. Ref. Zentralbl. f. Laryngologie 1914. Bd. 30, S. 518.

  36. Sgalitzer, Die röntgenographische Darstellung der Luftröhre. Archiv f. klin. Chir. 1918, Bd. 110.

  37. Streckeisen, Virchows Archiv 1886.

  38. Theisen, Intratrachealstruma. Laryngoskop. Februar 1902 und Americ. Journ. of the Med. Sci. Juni 1902. Zit. nachKrieg.Krieg, E., Über die primären Tumoren der Trachea. Beitr. z. klin. Chir., Bd. 58.

  39. Tourneux etVerdun, Journal de l'anatomie et de la Physiologie 1897, Vol. 33.

  40. Wegelin, C., Zur Genese der intralaryngotrachealen Struma. Zentralbl. f. allgem. Pathologie u. pathol. Anat. Sonderband zu Band 33 (Festschrift fürM. B. Schmidt) 1923.

  41. Zenker, Beiträge zur Histologie der oberen Luftwege. Fränkels Archiv f. Laryngologie 1909, Bd. 22, S. 143.

    Google Scholar 

  42. Ziemsen, Handbuch der speziellen Pathologie und Therapie, Bd. 3.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Schachenmann, H. Ein Fall von Struma intratrachealis. Deutsche Zeitschrift f. Chirurgie 185, 248–267 (1924). https://doi.org/10.1007/BF02814415

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02814415

Navigation