Skip to main content

Advertisement

Log in

Zur Frage der Genese und Ausbreitung der männlichen Genitaltuberkulose

  • Published:
Deutsche Zeitschrift für Chirurgie Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  1. Albert, Gegen die Kastration bei Tuberkulose des Nebenhodens. Therapie der Gegenwart 1900.

  2. Anschütz, Über die Behandlung der Nebenhodentuberkulose. Med. Klinik 1914/15.

  3. Anschütz, Zentralbl. f. Chir. 1923, Nr. 16.

  4. Aschoff, Lehrb. d. path. Anat., Jena 1921.

  5. Bachrach, Zur Behandlung der Genitaltuberkulose. Zeitschr. f. Urol. 1922, Bd. 11.

  6. Ballin, Der primäre Komplex im Röntgenbilde der Lunge. Beitr. z. Klinik d. Tuberkulose 1922, Bd. 51.

  7. Barney-Dollinger, Further observations an genital tuberculosis in the male. Americ. Journ. of surgeons 1920, 34.

  8. Baumgarten, Experimentelle Untersuchungen über Histologie der Hodentuberkulose. Verhandl. d. deutschen pathol. Ges. 1901.

  9. Baumgarten, Über ascendierende Urogenitaltuberkulose. Arbeten aus d. path. Inst. zu Tübingen 1906, Bd. 5.

  10. Baumgarten u.Kraemer, Experimentelle Studien über Histogenese u. Ausbreitung der Urogenitaltbc. Arb. a. d. path. Inst. Tübingen 1904, Bd. 4.

  11. Beck, Zur Kastration bei Hodentuberkulose. Deutsche Zeitschr. f. Chir., Bd. 84.

  12. Benda, Mitteilungen zur pathol. Anatomie d. männl. Genitaltbc. Zeitschr. f. Urol. 1912.

  13. Berger, Discussion sur le traitement de la tbc. testiculaire. Ref. Zentralbl. f. Chir. 1900, 26.

  14. Bier, Die konservative Behandlung der sogen. chir. Tbc. Zeitschr. f. Tbc., 34.

  15. Bier, Die konservative Behandlung d. chir. Tbc. Arch. f. klin. Chir. 1921, Bd. 116.

  16. Bogolljuloff, Die Resektion des Nebenhodens bei der Tbc. Arch. f. klin. Chir. 1904, 74.

  17. Breke, Ein Fall von Ureter- und Blasentbc. Med. Rev., 38.

  18. Brunn, Die Nebentbc. Zeitschr. f. Chir., Bd. 63.

  19. v. Bruns, Über Endresultate der Kastration bei Hodentbc. Arch. f. klin. Chir. 1901, Bd. 63.

  20. Büngner, Zur Evulsion des Samenstranges. Verh. d. deutschen Ges. f. Chir. 1901.

  21. Büngner, Über Tbc. d. männl. Geschlechtsorgane. Beitr. z. klin. Chir., Bd. 35.

  22. Casper, Die Nierentbc. Ergeb. d. Chir. u. Orthop. 1920, Bd. 12.

  23. Casper, Zur Behandlung d. Blasentbc. Zeitschr. f. Urol. 1920, 14.

  24. Cholzoff, Zur pathol. Anat. u. Pathogenese d. Tbc. d. männl. Geschlechtsorgane. Fol. urologica 1909, Bd. 3.

  25. Delli Santi, Sull' epididimite tbc. primaria. Rif. med. 1903, 19.

  26. Dorn, Die chron. nicht spezif. Epididymitis. Beitr. z. klin. Chir., 120.

  27. Els, Neuere Gesichtspunkte bei d. Behandlung d. Hodentbc. Deutsche med. Wochenschr. 1920, Nr. 17.

  28. Fedoroff, Nierentbc. Novy chirurgitscheski 1922, Bd. 2.

  29. Ghon, Der primäre Lungenherd bei der Tbc. d. Kinder. Wien 1912.

  30. Ghon, Einiges zum primären Komplexe bei d. Tbc. Beitr. z. pathol. Anat. u. allgem. Pathol., Bd. 69.

  31. Ghon-Pototschnig, Über de primären tbc. Lungenherd beim Erwachsenen nach initialer Kindheitsinfektion usw. Beitr. z. Klinik d. Tbc., Bd. 41.

  32. Ghon-Wertheimer, Zur primären extrapulmonalen Infektion bei der Kindertbc. Med. Klinik 1923, 1.

  33. Ghon-Terplan, Zur Kenntnis d. Nasentbc. Zeitschr. f. Laryng. u. Rhinol., Bd. 10, H. 5.

  34. Götzel, Die Tbc. d. Prostata. Fol. Urol. 1912, Bd. 7.

  35. Haas, Über die Resultate d. Kastration bei d. Hodentbc. Beitr. z. klin. Chir. 1901, Bd. 30.

  36. Hartung, Ätiologie d. prim. Nebenhodentbc. Virch. Arch. 1905, Bd. 180.

  37. Hochenegg-Payr, Lehrbuch der speziellen Chirurgie. Wien-Berlin 1918, Bd. II.

  38. Hueter, Ausbreitung d. Tbc. im männl. Urogenitalsyst. Beitr. z. pathol. Anat. u. Physiol. 1904, Bd. 35.

  39. Jani, Über das Vorkommen von Tbc.-Baz. im gesunden Genitalapparat bei Lungenschwindsucht usw. Virch. Arch. 1886, 103.

  40. Joest, Über die Ausscheidung von Tbc.-Baz. mit d. Galle. Verh. d. deutschen pathol. Ges. 1913, Bd. 16.

  41. Kahn, Zur sek. Tbc. Beitr. z. Klinik d. Tbc. 1913, Bd. 28.

  42. Kappis, Experim. über die Ausbreitung d. Urogenitaltbc. bei Sekretstauung. Arb. a. d. pathol. Inst. zu Tübingen 1916.

  43. Kapsammer, Über prim. Prostatatbc Wiener klin. Wochenschr. 1899, Nr. 42.

  44. Köllicker, Handbuch d. Gewebelehre des Menschen 1902.

  45. Kocher, Die Krankheiten d. männl. Geschlechtsorgane. Deutsche Chir. 1887, Lfg. 50.

  46. König, Beitr. z. Studium d. Hodentbc. Deutsche Zeitschr. f. Chir. 1898, 47.

  47. Kraemer, Über die Ausbreitung u. Entstehungsweise d. männl. Urogenitaltbc. Deutsche Zeitschr. f. Chir. 1913, 69.

  48. Kraemer, Zur Ausbreitung d. männl. Genitaltbc. Beitr. z. Klinik d. Tbc., Bd. 33, 34, 35.

  49. Kraemer, Experiment. Beitr. z. Studium d. Hodentbc. Verhandl. d. deutschen pathol. Ges. 1901.

  50. Kraemer, Ascendierende u. descendierende Ausbreitung d. männl. Genitaltbc. Deutsche med. Wochenschr. 1920, 16.

  51. Krzywicki, 29 Fälle von Urogenitaltbc. Zieglers Beitr. 1888.

  52. Kuhn u.Pickel, Pathol. anat. u. exp. Beitr. z. Pathogenese d. Erkrank. d. männl. Urogenitalapp. Arbeiten a. d. pathol. Inst. Berlin 1906.

  53. Kümmel, Chirurgie d. Nierentbc. Zentralbl. f. Chir. 1923, 23.

  54. Lanz, Kastration oder Resektion d. Nebenhodens bei d. Epididymitis tbc.? Deutsche Zeitschr. f. Chir., Bd. 55.

  55. Legueu, Localisation de la tbc. rénale. Journ. d. pract. 1921, 35.

  56. Loeb, Beitr. z. Bewegung d. Samenleiter u. d. Samenblasen. Inaug.-Diss. Gießen 1866.

  57. Marion, De l'épididymectomie dans la tbc. génitale. Presse médicale 1923, 12.

  58. Marwedel, Über Prostatatbc. Beitr. z. Chir. 1892, Bd. 9.

  59. Möller, Ein Fall von prim. Prostatatbc. nach vorausgegangenem traumatischen Prostataabszeß. Zentralbl. f. Krankh. d. Harn- u. Sexualorgane 1905, Bd. 16.

  60. Nakarai, Exp. Untersuchungen üb. d. Vorkommen von Tbc.-Baz. in d. gesunden Organen von Phthisikern. Beitr. z. pathol. Anat. u. Physiol. 1898, 24.

  61. Oberndorfer, Pathogenese u. pathol. Anat. d. Genitaltbc. Wiener klin. Rundschau 1906.

  62. Oppenheim, Zur Kenntnis d. Urogenitaltbc Inaug.-Diss. Göttingen 1898.

  63. Oppenheim u.Löw, Klin. u. exp. Studien z. Pathogenese d. gonorrh. Epididymitis. Arch. f. pathol. Anat. u. Physiol u. kl. Med. 1905, 182.

  64. Palladino-Blandini, La Tbc. de l'épididyme dans ses rapports etc. Annales d. mal. d. org. gén. urinaire 1900.

  65. Payr, Über konservative Operationen am Hoden u. Nebenhoden. Verhandl. d. Ges. f. Chir. 1901.

  66. Peters, Die Tbc. d. Penis. Beitr. z. klin. chir. 1922.

  67. Posner, Die Infektionswege d. Urogenitaltbc. Tuberkulosenkongreß Neapel 1900. Zeitschr. f. Tbc. u. Heilstättenwesen 1901, Bd. 2.

  68. Prätorius, Heilung einer Genitaltbc. durch Friedmannsche Vakzine. Deutsche med. Wochenschr. 1919, 51.

  69. Prätorius, Ascendierende oder descendierende Ausbreitung d. männl. Genitaltbc. Deutsche med. Wochenschr. 1920, 39.

  70. Rautberg, Urogenitaltbc. u. Meningitis tbc. Diss. Basel 1908.

  71. Reinecke, Zur männl. Genitaltbc. Zentralbl. f. Chir. 1923, 16.

  72. Rydgaard, Die Genitaltbc. bei Männern u. die Resultate ihrer Behandlung usw. Arch. f. klin. Chir. 1923, 123.

  73. Sawamura Exp. u. lit. Studien über die Verbreitungsweise u. Wege d. Urogenitaltbc. Deutsche Zeitschr. f. Chir. 1910. 103.

  74. Scheele, Die Urogenitaltbc. als Systemerkrankung. Allgem. med. Zentr.-Ztg., 90.

  75. Suchard, Die Übertragung d. Tbc. auf d. Wege d. Geschlechtsverkehrs. XX. Kongreß d. deutschen Ges. f. Chir. 1892.

  76. Schmieden, Zur Therapie d. Nebenhodentbc. Münchner med. Wochenschr., 48.

  77. Schmieden, Indikation zur chir. bzw. balneologischen Behandlung d. Nebenhodentbc. Allgem. Zentr.-Ztg., Jg. 90, 46.

  78. Schmidt, Über chir. Tbc. Beitr. z. Klinik d. Tbc. 1921, 47.

  79. Schultz, Über männl. Genital- u. Urogenitaltbc Zeitschr f. Tbc. 1922, 36.

  80. Simon, Erfahrungen mit der Eriedmannschen Tbc. b. Knochen- u. Gelenktbc. Beitr. z, Klinik d. Tbc. 1921, 47.

  81. Simmonds, Über Frühformen d. Samenblasentbc. Virch. Arch., 6, Bd. 183.

  82. Simmonds, Über hämatogene Tbc. d. Prostata. Virch. Arch. 1914, Bd. 216.

  83. Simmonds, Über die Tbc. d. männl. Genitalsystems. Beitr. z. Klinik d. Tbc. 1915, Bd. 33.

  84. Simmonds, Zur Frage d. Ausbreitung der Tbc. im männl. Genitalsystem. Beitr. z. Klinik d. Tbc., 34.

  85. Simmonds, Zentralbl. f. Chir. 1923, 16.

  86. Söderlund, Die chir. Behandlung d. Nebenhodentbc. Acta chir. scandi navica 1923, 55.

  87. Sussig, Zur Frage über die Genese der männl. Genitaltbc. Deutsche Zeitschr. f. Chir. 1921, Bd. 165.

  88. Teutschländer, Wie breitet sich die Genitaltbc. aus? Beitr. z. Klinik d. Tbc. 1906, V.

  89. Teutschländer, Die Samenblasentbc. u. ihre Beziehung z. Tbc. d. übrigen Genitalorgane. Beitr. z. Klinik d Tbc., III.

  90. Ullmann, Zur Röntgentiefenbestrahlung d. Genitaltbc. Wiener klin. Wochenschr. 1921, 46.

  91. Unterberg u.Barsony, Die Unterbindung des Vas def. bei Nebenhodentbc. Gyozaszat 1922.

  92. Völker, Chirurgie der Samenblasen. Neue deutsche Chir. 1912, Lfg. 2.

  93. Wolff Über Zirkumzisionstbc. Berliner klin. Wochenschr. 1921, 52.

  94. Young, The radical cure of tuberc. of the seminal tract., Brady urol. a. Johns Hopkins, Baltimore. Ref. Zentralorg. f. Chir. 1922, 17.

  95. Zuckerkandl, Über die Tbc. d. Nebenhodens u. ihre Behandlung. Med. Klinik 1921, 5.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Sussig, L. Zur Frage der Genese und Ausbreitung der männlichen Genitaltuberkulose. Deutsche Zeitschrift f. Chirurgie 185, 145–185 (1924). https://doi.org/10.1007/BF02814411

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02814411

Navigation