Skip to main content
Log in

Über die Frage der Beteiligung des Thymus an der Myasthenia gravis pseudoparalytica

  • Published:
Deutsche Zeitschrift für Chirurgie Aims and scope Submit manuscript

    We’re sorry, something doesn't seem to be working properly.

    Please try refreshing the page. If that doesn't work, please contact support so we can address the problem.

Zusammenfassung

Die Versuche vonAdler über die Erzeugung von Myasthenie durch Implantation von Thymus und durch Injektion von Thymusextrakten können bei Ratte und Meerschweinchen nicht bestätigt werden. Auch das von uns isolierte spezifische Thymushormon ist nicht in der Lage, irgendeine myasthenische Erscheinung, selbst in höchsten Dosen, auszulösen. Es wird festgestellt, daß die Myasthenie primär mit dem Thymus in keinem Zusammenhang steht und es wird die Vermutung ausgesprochen, daß die Myasthenie wahrscheinlich in allen ihren Erscheinungsformen primär durch eine Schädigung der Funktion der Nebennierenrinde bedingt ist.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Adler: Arch. klin. Chir., Kongr.-Ber.189 (1937);193 (1938).

  • Dtsch. Z. Chir.250, H. 8–10 (1938);252, H. 4–6, 9/10.

  • Arch. klin Chir.196 (1938).

  • Dtsch. med. Wschr.1939 I, 909.

  • Dansi: Dtsch. med. Wschr.1939, Nr 7.

  • Curschmann: Münch. med. Wschr.1924.

  • Dtsch. Z. Nervenheilk.117, 119 (1931).

  • Med. Klin.1935.

  • Gold: Wien. med. Wschr.1935, 694.

  • Günzburger: Inaug.-Diss. Freiburg 1926.

  • Halpern u.Popper: Z. Neur.132, 296 (1931).

    Google Scholar 

  • Jolly: Berl. klin. Wschr.1895.

  • Kolbrits: Neur. Zbl.1901.

  • Kramer: Neur. Zbl.1918.

  • Löwenthal: Handbuch der inneren Sekretion, Bd.1. 1932.

  • Mann u.Gold: Angef. n.Meister: Klin. Wschr.1936, 1389.

  • Markeloff: Arch. f. Psychiatr.49 (1912).

  • Mary Walker: Lancet1935 Nr 1 34 u. 1435.

  • Proc. roy. Soc. Med. Lond.28 (1935).

  • Meyer: Inaug.-Diss. Kiel 1937.

  • Obiditsch: Virchows Arch.300, 319–341 (1937).

    Article  Google Scholar 

  • Oppenheim: Die myasthenische Analyse. Berlin 1901.

  • Sauerbruch: Arch. klin. Chir., Kongr.-Ber.167 (1931).

  • Schumacher u.Roth: Mitt. Grenzgeb. Med. u. Chir.190 (1937).

  • Steinert: Dtsch. Arch. klin. Med.1903.

  • Valerio: Dtsch. med. Wschr.1936, 2013.

  • Weigert: Zbl Neur.20, 597 (1901).

    Google Scholar 

  • Weise: Dtsch. Ges. Chir. Berlin, Sitzg v. 12. bis 15. April 1939.

  • Zajewloschin: Z. Neur.148, 28 (1933).

    Google Scholar 

  • Zondek: Schweiz. med. Wschr.1938, Nr 3.

  • Eine Zusammenstellung der eigenen Arbeiten über das Thymushormon findet sich beiBomskov c. s., Dtsch. Z. Chir.253, 563 (1940).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Die Durchführung der Arbeiten über das Thymushormon ist der großzügigen Unterstützung durch den Gauleiter des Gaues Schleswig-Holstein, Herrn OberpräsidentenHinrich Lohse zu danken.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Bomskov, C., Milzner, G. Über die Frage der Beteiligung des Thymus an der Myasthenia gravis pseudoparalytica. Deutsche Zeitschrift f. Chirurgie 254, 99–107 (1940). https://doi.org/10.1007/BF02803281

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02803281

Navigation