Skip to main content
Log in

Stenosierende Magensyphilis bei einer Jugendlichen mit kongenitaler Lues

  • Published:
Deutsche Zeitschrift für Chirurgie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Es wird ein Fall von Magensyphilis bei kongenitaler Lues bei einem 15j. Mädchen beschrieben. Der Krankheitsbeginn liegt über 2 Jahre zurück, damals wurde röntgenologisch ein Ulcus ventriculi festgestellt. Unter antiluischer Behandlung kam es zu einer Schrumpfung im unteren Corpusteil des Magens, die zu einer hochgradigen Stenose führte, diese machte operative Entfernung des erkrankten Magenteiles nachBillroth II erforderlich. Alle mitgeteilten Befunde sprechen für die Diagnose Magenlues, und zwar dürfte ein „Gumma mit seinen Folgen“ (Gruppe 2 der Einteilung nachKalk) bestanden haben. Es handelt sich unseres Wissens um den 7. Fall der Weltliteratur. Die Seltenheit der Erkrankung gab uns Veranlassung, das Krankheitsbild mitzuteilen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Andral: Zitiert nachDrabig. Diss. Berlin 1936.

  2. Eustermann: Zitiert nachDrabig. Diss. Berlin 1936.

  3. Aoyoma: Dtsch. Z. Chir.174 (1922).

  4. K. Boas: Zbl. Hautkrkh.13, 1–2 (1924).

    Google Scholar 

  5. R. Luria: Syphilis und syphilogene Magenerkrankungen. Berlin: S. Karger 1929.

    Google Scholar 

  6. G. E. Konjetzny:Henke-Lubarsch’ Handbuch, Bd. IV/2, S. 1016–1020. 1928.

    Google Scholar 

  7. H. Kalk: Klin. Wschr.13, 1823 bis 1825 (1934).

    Google Scholar 

  8. Aristoff: Z. Heilk.19 (1898).

  9. Chiari: Prag. med. Wschr.1885, Nr 74.

  10. Internat. Beitr. z. wiss. Med.2, Festschrift fürVirchow. Berlin 1891.

  11. Bittner: Prag. med. Wschr.1893, Nr 48.

  12. Pater: Gaz. Hôp.1907, 9. Nov.

  13. Oberndorfer: Virchows Arch.159, 179 (1900).

    Article  Google Scholar 

  14. Birsch-Hirschfeld: Lehrbuch der pathologischen Anatomie, Bd. 2. Leipzig 1885.

  15. H. Kalk: Handbuch der inneren Medizinv. Bergmann undStaehelin. Berlin 1938.

  16. Verbrycke: Amer. J. Syph.13, 524 (1929).

    Google Scholar 

  17. Le Wald: Radiology6, 138 (1926).

    Google Scholar 

  18. J. amer. med. Assoc.96, 179 (1931).

  19. G. Basch, Kipfer etLogeais: Bull. Soc. méd. Hôp. Paris III51, 661–666 (1935).

    Google Scholar 

  20. H. G. Huber: Z. Kinderheilk.49, 179 (1930).

    Article  Google Scholar 

  21. Neumann: Zitiert nachv. Bergmann undStaehelin. Handbuch der inneren Medizin. Berlin 1938.

  22. Hausmann: Zitiert nachv. Bergmann undStaehelin. Handbuch der inneren Medizin. Berlin 1938.

  23. F. Windholz: Virchows Arch.269, 2 (1928).

    Google Scholar 

  24. Verh. Ges. Verdgskrkh., 7. Tagg1928.

  25. F. Drabig: Inaug.-Diss. Berlin 1936.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Voigt, HW. Stenosierende Magensyphilis bei einer Jugendlichen mit kongenitaler Lues. Deutsche Zeitschrift f. Chirurgie 254, 91–98 (1940). https://doi.org/10.1007/BF02803280

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02803280

Navigation