Skip to main content

Advertisement

Log in

Die offene Behandlung der Bauchhöhle bei der Entzündung des Wurmfortsatzes

  • Published:
Deutsche Zeitschrift für Chirurgie Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Bei Enke, Stuttgart 1897. Ueber den Tetanus vehemens und lentus, den Tetanus celer und tardus vergl. daselbst § 2: Vorschlag zur Eintheilung und objectiven Bezeichnung der verschiedenen Arten des Starrkrampfs. S. 5–10.

  2. Analog meinem Delirium tremens recurrens vergl. § 64 S. 120 von meinem Buche “Delirium tremens und Delirium traumaticum”. Stuttgart bei Enke. 1884.

  3. Vergl. meine Arbeit: “Weitere Beobachtungen über den Bruchschmitt.” Deutsche Zeitschr. f. Chirurgie. Bd. XXXV. S. 52. Cap. VIII. “Die reine Einklemmung des Wurmfortsatzes und ihr Gewicht für die Ansichten von der Einklemmung” und die Arbeit von Herzog: “Die Perityphlitis vom chirurgischen und internen Standpunkt beurtheilt”, in der Jubiläumsschrift von Bethanien. S. 158: “Die secundäre Perityphlitis nach Incarceration des Wurmfortsatzes von Prof. Rose”, auch Deutsche Zeitschrift f. Chirurgie. Bd. XLVI.

  4. Vergl. Sammlung klin. Vorträge von Richard v. Volkmann. Nr. 221. Appendicitis von Carl Beck. Leipzig, Breitkopf & Härtel. 1898.

    Google Scholar 

  5. Vergl. z. B. den Fall von Denzel, Schleicher.

  6. Vergl. den Fall von Erna Mertin, Gräbert, Winterfeld, Jäckel.

  7. Vergl. Deutsche Zeitschr. f. Chirurgie. Bd. XXXV. Meine “Weitere Beobachtungen über den Bruchschnitt”. S. 61.

  8. Vergl. meine “Beobachtungen über den Bruchschnitt” S. 22–25 in den alten Charité-Annalen. Bd. XIV. Berlin 1867.

  9. Vergl. Herzog. Ebenda. “Beobachtungen über den Bruchschnitt” S. 22–25 in den alten Charité-Annalen Bd. XIV. S. 132.

  10. Vergl. z. B. den Fall Flögel, Ferchein, Johanna Schmidt.

  11. Vergl. “Beobachtungen über den Bruchschnitt” S. 22–25 in den alten Charité-Annalen. Abschnitt II.

  12. Vergl. unten Fall Julius Herbst, als ein Beispiel von Vielen.

  13. Vergl. meine “Beobachtungen über den Bruchschnitt”. 1867. XIII. S. 43 u. 44.

  14. Vergl. z. B. den Fall Kirscht.

  15. Leipzig bei F. C. W. Vogel. 1897, S. 137.

  16. Vergl. Deutsche Zeitschrift f. Chirurgie, Bd. XLVI, S. 182 in der Arbeit von Herzog.

  17. Vergl. meine Erfahrungen darüber in meinem Buch “Das Delirium tremens und Delirium traumaticum. Stuttgart bei Enke. 1884. § 46. Gangrän der Säufer. S. 69.

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Rose, E. Die offene Behandlung der Bauchhöhle bei der Entzündung des Wurmfortsatzes. Deutsche Zeitschrift f. Chirurgie 57, 528–578 (1900). https://doi.org/10.1007/BF02802999

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02802999

Navigation