Skip to main content

Advertisement

Log in

Zur ambulanten Behandlung der Knöchelbrüche mit demDelbetverband

  • Kürzere Mitteilungen
  • Published:
Deutsche Zeitschrift für Chirurgie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

DerDelbetverband eignet sich nach eigenen Erfahrungen im besonderen Maße für funktionelle Behandlung der Knöchelbrüche, da Knie- und Fußgelenk von Anfang an aktiv bewegt werden können. Schon einige Tage nach dem Unfall kommt der Verletzte zum Gehen. Der Verband ist deshalb besonders zur ambulanten Behandlung zu empfehlen.

Schilderung derDelbettechnik und einer eigenen Abänderung.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literature

  • Grossan, Arch. Surg.19, 712 (1929).

    Google Scholar 

  • Hagmann, China med. J.43, 655 (1929).

    Google Scholar 

  • Robert, Brit. J. Surg.15, 414 (1928).

    Article  Google Scholar 

  • Böhler, Technik d. Knochenbruchbehdlg. Wien 1929.

  • Lexer, Münch. med. Wschr.1909, 593.

  • Lange, Münch. med. Wschr.1925, 949.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

9 Abbildungen.

Vorgetragen auf der bayerischen Chirurgentagung, München 26. 7. 30.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Wymer, I. Zur ambulanten Behandlung der Knöchelbrüche mit demDelbetverband. Deutsche Zeitschrift f. Chirurgie 230, 296–300 (1931). https://doi.org/10.1007/BF02800361

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02800361

Navigation