Skip to main content
Log in

Kalkspiegel nach Operationen und Bluttransfusionen

  • Published:
Deutsche Zeitschrift für Chirurgie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

1. Die Untersuchungen der Calciumwerte postoperativ ergaben lang anhaltende Schwankungen synchron oder anachron mit den Gerinnungszeiten. 2. Nach Nahrungsaufnahme sind keine Veränderungen der Calciumwerte und Gerinnungszeiten feststellbar. 3. Bei Bluttransfusionen zeigen die Empfänger keine Schwankungen, die Spender kurz anhaltende Veränderungen des ionogenen Calciums, ohne Schwankung des Gesamtcalciums. 4. Feststellung, daß der Blutverlust allein nur zu geringen und kurz anhaltenden Verschiebungen führt. 5. Postoperativ lang anhaltende Calcium- und Gerinnungszeitschwankungen werden auf den Operationshock und auf den gleichzeitig erfolgenden Eiweiß- und Lipoidabbau zurückgeführt. 6. Schwankungen der Gerinnungszeit und der Calciumwerte sind für Thrombose keinesfalls allein ausschlaggebend.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Kreiner, W.M., Bumiller, H. Kalkspiegel nach Operationen und Bluttransfusionen. Deutsche Zeitschrift f. Chirurgie 244, 611–619 (1935). https://doi.org/10.1007/BF02796128

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02796128

Navigation