Skip to main content

Advertisement

Log in

Zur operativen Behandlung der Ösophagusdivertikel

  • Published:
Deutsche Zeitschrift für Chirurgie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

In den letzten zehn Jahren beobachteten wir 25 Ösophagusdivertikel. 20 Grenzdivertikel wurden operiert, davon 16 einzeitig radikal entfernt, eines nachGirard eingestülpt und 2 nach derGoldmannschen Methode angegangen. Wir hatten dabei keinen Todesfall. Die Anlegung einer Magenfistel vor der Divertikeloperation wurde einmal notwendig. Der Patient starb an Pneumonie. Ein Rezidiv beobachteten wir nach derGirard-schen Operation. Fisteln traten bei beiden nachGoldmann operierten Patienten und nach 5 einzeitig vorgenommenen Exstirpationen auf. Zweimal mußte zur Erzielung der Ausheilung der Ösophagusfistel eine Magenfistel angelegt werden. Die Operationsresultate und die Ergebnisse der Nachuntersuchungen berechtigen die einzeitigen radikale Entfernung der Grenzdivertikel als Vorgehen der Wahl zu empfehlen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Nach einem am 29. 6. 29 auf der bayerischen Chirurgentagung gehaltenen Vortrag.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Zukschwerdt, L. Zur operativen Behandlung der Ösophagusdivertikel. Deutsche Zeitschrift f. Chirurgie 224, 150–157 (1930). https://doi.org/10.1007/BF02794751

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02794751

Navigation