Skip to main content
Log in

Die Wanderungsgeschwindigkeit des Tetanusgiftes im Tierkörper

  • Published:
Deutsche Zeitschrift für Chirurgie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Die Inkubationszeit beim Tetanus des Versuchstieres wird in ihre einzelnen Abschnitte aufgeteilt; diese werden durch Überimpfungen von Nerven- und Körpergewebe der infizierten Tiere bestimmt. Es zeigt sich, daß das Gift vom Depot zum Nerv und weiter im Nerv zum Rückenmark außerordentlich schnell wandert und daß beides kaum 1/3 der Inkubationszeit, der erste Abschnitt sogar nur 1/10–1/30 der Inkubationszeit, beansprucht.

Soweit also die erheblichen, vom regionären Nerv aufgenommenen Giftmengen in Frage kommen, ist die für die Antitoxinwirkung mögliche Zeit außerordentlich kurz, die ganzen Antitoxingaben sollen daher auf den 1. Tag oder die beiden ersten Tage „massiert“ werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Bromeis, H. Die Wanderungsgeschwindigkeit des Tetanusgiftes im Tierkörper. Deutsche Zeitschrift f. Chirurgie 250, 402–410 (1938). https://doi.org/10.1007/BF02794467

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02794467

Navigation