Skip to main content
Log in

Zur Differentialdiagnose der Perforation des Magens und Duodenums

  • Published:
Deutsche Zeitschrift für Chirurgie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Das klinische Bild, sowohl der Magenphlegmone als auch der akuten Magendilatation ähnelt sehr dem einer Perforation eines Magen-Duodenalulcus, wobei ein sicheres Unterscheidungsmerkmal nicht vorhanden ist, da der negative Röntgenbefund auch bei perforiertem Ulcus vorkommt. Die Indikation zur möglichst frühzeitigen Operation besteht in allen Fällen. Während bei der Magenphlegmone die Entfernung des pathologisch veränderten Magenabschnittes womöglich anzustreben ist, und man sich nur bei einer Phlegmone des ganzen Magens mit einer einfachen Drainage begnügen muß, ist bei der Magendilatation die große Resektion, die am besten die Gefahr der postoperativen Atonie beseitigen kann, durchzuführen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

References

  • Contini: Z.org. Chir.92, 687 (1939).

    Google Scholar 

  • Finsterer: Erg. Chir. u. Orthop.21, 543–584 (1928).

    Google Scholar 

  • Girgensohn: Arch. klin. Chir.125, 463 (1923).

    Google Scholar 

  • Matsuo: Dtsch. Z. Chir.224, 222 (1930).

    Google Scholar 

  • Melander: Chirurg1932.

  • Nieden: Arch. klin. Chir.117 (1921).

  • Orator: Arch. klin. Chir.140 (1926).

  • Paugger: Dtsch. Z. Chir.210, 368 (1928).

    Google Scholar 

  • Schäffer: Bruns’ Beitr.146 (1929).

  • Sovenna: Z.org. Chir.102, 706 (1941).

    Google Scholar 

  • Stapelmohr: Wien. klin. Wschr.1935.

  • Stotz: Arch. klin. Chir.192, 134–168 (1938).

    Google Scholar 

  • Winkler: Wien. med. Wschr.1935, 44.

  • Zwerg: Bruns’ Beitr.143, 177 (1928).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Seidl, G. Zur Differentialdiagnose der Perforation des Magens und Duodenums. Deutsche Zeitschrift f. Chirurgie 259, 480–488 (1944). https://doi.org/10.1007/BF02794162

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02794162

Navigation